
Projekt ARMUT, 1 SMV
Projekt ARMUT, 1 SMV Im Rahmen der SocialArt Challenge EXPRESS YOURSELF ein Projekt der youngCaritas beschäftigten sich die Schülerinnen der 1.SMV mit dem Thema „ARMUT“. Die künstlerische Umsetzung erfolgte mit
Projekt ARMUT, 1 SMV Im Rahmen der SocialArt Challenge EXPRESS YOURSELF ein Projekt der youngCaritas beschäftigten sich die Schülerinnen der 1.SMV mit dem Thema „ARMUT“. Die künstlerische Umsetzung erfolgte mit
2A unterstützt Nikolaus bei den Vorbereitungen Dieses Schuljahr bekommt das Ausbildungszentrum Sankt Josef Besuch vom Nikolaus. Die 2A hat bei den Vorbereitungsarbeiten tatkräftig geholfen und insgesamt 260 Stück Nikläuse aus Lebkuchenteig
Präventionsvortrag 2 HLW Am 22.11.2018 habe ich, im Rahmen meines Praxisteils der Diplomarbeit, einen Präventionsvortrag für die 2. HLW Klasse organisiert. Die Forschungsfrage meiner Diplomarbeit lautet: „Auswirkung von Alkohol auf
Unser 1. Elternsprechtag findet am Freitag 30.11.2018 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und laden Sie herzlich auf Kaffee und Kuchen ein. Außerdem
Schülerinnen der 4HLW arbeiten auf der Messe „Alles für den Gast“ Wie jedes Jahr durften unsere Schülerinnen die Firma a&g auf der Messe im Service unterstützen. Die „Alles für
BIM Wir sind wieder auf der Berufs-Info-Messe täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr vom 22.-25. November 2018 vertreten. Messezentrum Salzburg, Halle: 8 Stand: 406 Wir freuen uns auf dich! Bild:
Verleihung des Titels „Entrepreneurship Schule“ Die Schulgemeinschaft des Ausbildungszentrums St. Josef freut sich über die Verleihung des Titels „Entrepreneurship Schule“ von Herrn Minister Faßmann. Am 25. Oktober 2018 war
ÖKOLOG Jahresurkunde Herr HR Dr. Lackner LPädD überreichte uns am 05.11.2018 die ÖKOLOG Jahresurkunde. Damit wurde das Jahresprojekt des Ausbildungszentrums St. Josef 2017/18 zum 1. Tag der Nachhaltigkeit an unserer
2A WFS Workshop Energie mit Experten von der Salzburg AG Am Freitag, den 9.11. fand der Workshop „Energie mit Experten von der Salzburg AG“ mit den Schülerinnen der 2A
Kekse backen 2A, Seniorenheim Hellbrunn Die 2A Klasse der zweijährigen Wirtschaftsfachschule unterstützte an zwei Nachmittagen die Betriebsküche im Seniorenheim Hellbrunn beim Kekse backen.