
1A Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel die Welt kostet?
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel die Welt kostet? Wir, die Klasse 1A, haben genau dies am 24. Mai 2023 in einem
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel die Welt kostet? Wir, die Klasse 1A, haben genau dies am 24. Mai 2023 in einem
WORKSHOP „Sei entspannt statt ausgebrannt – Dein Stressmanagement und Resilienzworkshop“ 3HLW 26. April 2023 Das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg bietet Mädchen und jungen Frauen selbstwertstärkende Workshops an:
Im Kreativunterricht bekam die 2A-Klasse einen Cool-Auftrag zu dem Thema Stop-Motion. Die Aufgabenstellung lautete: Beschäftige dich mit dem Thema Trickfilm und erstelle zum Abschluss einen
Angesichts des Umstandes, dass ukrainische Schülerinnen kriegsbedingt an unserer Schule unterrichtet und betreut werden, zugleich aber online mit dem ukrainischen Mutterland in Verbindung stehen, hat
Die Schülerinnen der 1SMKB haben heute beim Projekt get a job- deine Chance im Tourismus die Möglichkeit, sich Informationen für Berufe im Tourismus zu holen,
Unsere ersten unternehmerischen Erfahrungen (Werbung, Produktion, Verpackung und Verkauf) haben sehr viel Spaß gemacht. Wir, die 1A, haben mit unserer Kochlehrerin Frau Rita Lutz auf Anregung
Mit Konzentration und Begeisterung sind die Schülerinnen der 2 HLW am Ausarbeiten des Strudelteiges. Der selbstgemachte Strudelteig ist die Grundlage für einen leckeren „Asiatischen Gemüsestrudel“.
Im laufenden Schuljahr fand zum neunten Mal der österreichweite Schulwettbewerb „Luftsprung“ statt, an dem einige unserer Schulklassen teilnahmen. Die Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Thema
Auch heuer veranstaltete das Jugendrotkreuz den schulischen Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im Europark. Sechzehn Teams zu je fünf Personen nahmen daran teil. Es waren komplexe Notfallsituationen zu meistern.
Unsere Fachschülerinnen sammelten am Mädchen-Zukunftstag Erfahrungen in zukunftsorientierten Berufen, die bisher noch weniger von Frauen gewählt werden, z. B. im Handwerk und im MINT-Bereich (= Mathematik,
Die Schülerinnen der 1SMKB und der 2SMKB konnten auf einem geführten Rundgang den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim näher kennenlernen. Schloss Hartheim befindet sich rund
Am Freitag, 28. April 2023 fand der alljährliche Maturastreich der fünften Klasse der HLW im ABZ St. Josef statt. Die Spezialeinheit „St. Josef FIVE-O“ trieb
Malen als Kraftquelle Im Unterrichtsfach „Maltherapie“ steht das Entdecken der eigenen schöpferischen Sprache des „Werkes“ im Vordergrund. Ausprobieren, kreative Grenzen erweitern, Neues erleben, Freude erfahren
Schule&Sport: Parcours Bogenschießen beim BSV Salzburg in Koppl Stephan Maurer, Trainer und Jugendkoordinator des Bogensportvereins BSV Salzburg, hat den Schülerinnen der 5HLW den Bogensport engagiert nähergebracht.
Sportschnuppern: Boxen Carla, Schülerin der 1HLW und begeisterte und erfolgreiche Boxerin, hat das Schnuppertraining beim PSV mit ihrem Trainer für uns organisiert. Acht motivierte Schülerinnen