Wichtige Info:

Freitag 4.7.2025 ist letzter Schultag 
Zeugnisabgabe von 8 bis 12 Uhr möglich; sonst bitte per Mail

Journaldienst in den Sommerferien immer Montag von 8 bis 12 Uhr

 

 

Alles rund – feste Arzneiformen

Datum

Facebook
Twitter

5HLW  15.11.23

Zäpfchen für Säuglinge, Infusionen für Bewusstlose oder Salben für Hautausschläge – es gibt viele Gründe, warum pharmazeutische Wirkstoffe in geeignete Arzneiformen verpackt werden.

Heute haben wir im Pharmakologie-Unterricht die unterschiedlichen festen Darreichungsformen kennengelernt.

Dazu mussten wir Tabletten, Kapseln, Dragees, Lutschtabletten oder Filmtabletten aus einem großen Glas aussortieren und unserer Arzneiformengruppe richtig zuordnen.

Das theoretische Wissen über Besonderheiten und Merkmale der einzelnen Tablettentypen konnten wir dadurch sehr anschaulich vertiefen.

Außerdem wissen wir nun, wie wichtig es ist, Tabletten immer mit ausreichend Wasser, am besten einem Glas voll, einzunehmen.

Ähnliche
Artikel