1SMKB Kinderbetreuung im Fokus des Salzburger Landtags

Datum

Facebook
Twitter

Wir, die 1. SMKB, konnten am 05.02.2025 eine heftige Landtagsdebatte über ein geplantes

Kinderbetreuungsmodell in Salzburg mitverfolgen. Sollen die Kleinsten (Kinder bis 3 Jahre) zu Hause oder doch gleich in der Krabbelgruppe betreut werden? Wird mit einer finanziellen Unterstützung der Eltern für mehr Wahlfreiheit gesorgt, oder ist das eine „Herdprämie“ und ein Rückschritt für uns Frauen?  In einer Salzburger Gemeinde und in Oberösterreich gibt es bereits eine finanzielle Unterstützung in Höhe von € 80,00 im Monat für die Kinderbetreuung zu Hause.

Während einige Politiker die geplante Maßnahme verteidigten, äußerten andere scharfe Kritik und stellten die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft in Frage.

Die hitzige Debatte offenbarte die dringende Notwendigkeit, noch einige strukturelle Probleme im Bereich der Kinderbetreuung wie zum Beispiel die Öffnungszeiten und Schließzeiten im Sommer, zu beheben. Des Weiteren wurde aufgezeigt, die Arbeitsbedingungen für die Elementarpädagoginnen zu verbessern. Immerhin arbeiten 97 % Frauen in der Kinderbetreuung.

Es war wieder ein sehr interessanter Vormittag und wir sind gespannt, wie es mit der Kinderbetreuung in Salzburg weitergeht.

Sara A., Görkem, Selma, Ajla und Angelina aus der 1 SMKB

Ähnliche
Artikel