Cool Tag im ABZ

Ein besonders cooler Halbtag hat in der letzten Woche vor den Semesterferien stattgefunden.Die Schülerinnen und Schüler jeder Klasse erhielten fächerübergreifende COOL-Aufträge zu verschiedensten Themen wie: „Bewegung ist Leben“, “Kopflos“, „Naturkosmetik“, Bewerbungstraining“, „Fabeln“, Soziales Handeln: „Hinschauen statt Wegschauen“, „Rebel Girls“ und „Heldinnen und Helden“. Mit viel Eifer erledigten die Schülerinnen und Schüler die Aufträge, die viele […]

Sehen im Dunkeln

Am 22.1.2025 besuchten Schülerinnen der 4HLW und 2A das Vereinshaus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Dort wurde uns ermöglicht, den Alltag aus der Perspektive blinder und sehbehinderter Menschen nachzuempfinden. Zuerst gab es eine Einführung mit hilfreichen Tipps zur Orientierung ohne Sehsinn. Anschließend ging es ausgestattet mit Dunkelbrille und Blindenstöcken die Stufen hinunter ins Freie. Die hauptsächliche […]

Vortrag zum Thema „Menschenhandel“

Am 28. und 30. Jänner besuchte Frau Edith Hauser vom Verein Lichtblick (https://lichtblick-bgl.org/) im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts alle Klassen der HLW. Frau Hauser erzählte uns im ersten Teil des Vortrages von ihrer Arbeit mit Frauen, welche eine Abtreibung vornehmen haben lassen. Betroffene Frauen leiden sehr häufig an dem sogenannten „Post-Abortion-Syndrom“. Der Verein Lichtblick hilft […]

Das Christentum in seiner Vielfalt kennenlernen!

Der Seelsorger für byzantinische Gläubige der Erzdiözese Salzburg, Vitaly Mykytyn, erklärt den Schüler*Innen  der 1A, 1C die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Katholiken*Innen und byzantinisch Gläubigen. Er ist auch Rektor der Kirche St. Markus. Jeden Dienstag und Donnerstag um 18:00 Uhr findet hier ein Friedensgebet statt. Bis zu 200 ukrainisch-orthodoxen Christen feiern jeden Sonntag mit ihm […]