Am Dienstag, den 29. April besuchten Schülerinnen der 5HLW das Zentrallabor und die Toxikologische Abteilung des Uniklinikums Salzburg. Bei einer Spezialführung wurden typische Laborabläufe erklärt und besondere Untersuchungsmethoden vorgezeigt. Unter dem Mikroskop konnten wir Ausstriche gefärbter Blutproben genauer betrachten. Bei 1500 – 1700 Proben pro Tag wird im Laboralltag nur noch bei Auffälligkeiten mikroskopiert, im Regelfall kommen automatisierte Analysegeräte zum Einsatz. Auch weitere Geräte – von PCR über HPLC bis Massenspektrometer – durften wir bestaunen.
Bei der Abschlussgesprächsrunde wurden noch offene Fragen geklärt, bevor es für uns in die Mittagspause vorm Nachmittagsunterricht ging.
Wir bedanken uns beim Toxikologie-Leiter Univ. Prof. Dr. Thomas Felder für die spannenden Einblicke!