Mit Herz und Herd – ABZ Schülerinnen kochen für Bedürftige in Salzburg

Datum

Facebook
Twitter

Jeden Monat ein warmes Essen für 40 Menschen in Not: Schülerinnen der 1jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe des Ausbildungszentrums St. Josef zeigen soziales Engagement mit Geschmack.

Über das gesamte Schuljahr hinweg kochen sie einmal im Monat für den Vinzibus – und setzen damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit.

Eva, Schülerin der Klasse 1D, erklärt, warum sie die Initiative gut findet: „Ich finde es gut, dass wir aktiv etwas tun können – und nicht nur zu Weihnachten, wenn alle helfen.

Menschen brauchen das ganze Jahr über Unterstützung.“ Ihre Worte spiegeln wider, worum es bei dem Projekt geht: nachhaltige Hilfe, nicht nur saisonale Aufmerksamkeit.

Das Projekt zeigt auch, wie Schule über den Unterricht hinaus wirken kann. Die Schülerinnen lernen nicht nur Kochen, sondern auch Organisation, Teamarbeit und Verantwortung.

Frau Gertraud Scheichl, die seit 25 Jahren diese Tankstelle für menschliche Wärme betreut und am Leben hält, erzählt den Schülerinnen wie das Projekt in Salzburg entstand.

Sie setzt mit ihrem Team praktische Taten der Nächstenliebe in Salzburg! Wir gratulieren!

Ähnliche
Artikel