
ÖKOLOG – Vernetzungstreffen
Im November 2023 fand das alljährliche Salzburger ÖKOLOG-Vernetzungstreffen in der PH Salzburg statt. Das Treffen hat mit der Vergabe des ÖKOLOG-Award für das Schuljahr 22/23 gestartet und im Anschluss gab
Im November 2023 fand das alljährliche Salzburger ÖKOLOG-Vernetzungstreffen in der PH Salzburg statt. Das Treffen hat mit der Vergabe des ÖKOLOG-Award für das Schuljahr 22/23 gestartet und im Anschluss gab
Kreativ sein und danach leckere kalte und warme Desserts auf der Zunge zergehen lassen – 5 Stunden praktischer Unterricht der 3HLW vergehen da wie im Flug!
Das war die BIM 2023. Nochmals vielen Dank an unser hoch motiviertes Team vor Ort. Ab dem Schuljahr 2024/25 bieten wir in der HLW „Welt der Medizin“ Italienisch als zweite
Wir gratulieren unserer Fachvorständin Christa Hausbacher herzlich zum Ehrenabzeichen des Österreichischen Roten Kreuzes in Bronze.
Am vergangenen Freitag öffnete das Ausbildungszentrum St. Josef in Salzburg seine Türen für interessierte Besucher, und das Open House wurde zu einem großen Erfolg. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an:
5HLW 15.11.23 Zäpfchen für Säuglinge, Infusionen für Bewusstlose oder Salben für Hautausschläge – es gibt viele Gründe, warum pharmazeutische Wirkstoffe in geeignete Arzneiformen verpackt werden. Heute haben wir im Pharmakologie-Unterricht
Am Dienstag, den 14. November, besuchte die 2HLW das Schulbiologiezentrum in der NAWI Salzburg. Dort stellte uns Dr. Lisa Virtbauer die unterschiedlichen Tiere vor, so konnten etwa Geckos oder Axolotl
Da sind wir wieder! Nach dem 6-wöchigen Betriebspraktikum im JUFA Hotel Salzburg kehren wir, die Gruppe 1 der 3HLW, zurück ins ABZ St. Josef und erweitern nun unsere Fertigkeiten im
Die 1 D geht vom ABZ St .Josef zu Fuß zum Missionshaus Liefering um dort am Workshop „Anpacken statt Teetrinken“ teilzunehmen. Matthias Möller stellt den Schülerinnen die Projekte von YOUNG
Wir, die 1 D, sind voll motiviert wieder aus den Herbstferien zurück und wir freuen uns über unsere leckeren Speisen, die wir selber zubereiten und auch entsprechend servieren lernen.