GIRL Power

die Schülerinnen haben gestern das Zertifikat von Kompass für die Workshop-Reihe GIRL Power – starke Frauen Neue Dimensionen entdecken-Einstieg ins Programmieren mit Scratch und MakeCode Casting, Assesment Center und Co Finanzkompetenz- Money, Money, Money erhalten.
GET A JOB im 3-Schritt durch die WFS des ABZ St. Josef

Die Schülerinnen des ABZ St. Josef nutzen im Schuljahr 2022/23 das Angebot des Vereins zur Berufseingliederung & Nachwuchskräfteförderung. Diese gelungene Kooperation mit der Wirtschaftskammer ermöglicht es den jungen Frauen im Rahmen von „get a job“ einen Einblick in den Bereich Tourismus zu erlangen. In 3 Schritten erhalten die Schülerinnen Tools zur erfolgreichen Bewerbung, erfahren von […]
Lehrausgang zum Wassermuseum am Mönchsberg

Die Klassen 2A, 1C und 1D haben am 18.01.2023 unter der Leitung von Edith Springl einen interessanten Ausflug unternommen.
Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür war eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank an alle Beteiligten. Unsere Schülerinnen haben durch die Schule geführt und konnten allen Interessenten eine Einblick in den Schulalltag geben
Entrepreneurship Day 2018

Erstmalig nahmen unsere Schülerinnen am 12. 10. 2018 am Entrepreneurship Day der Wirtschaftskammer Salzburg teil. Insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler aus der HAK 1, HAK 2, HLW Salzburg Annahof und dem Ausbildungszentrum St. Josef mussten sich verschiedenen Aufgaben rund um das Unternehmertum stellen. Anwesend waren unter anderen auch Frau Landesschulinspektorin Mag. Bachmaier-Krausler und Frau Ministerialrätin […]
Gedenkjahr 2018 – Orte der Erinnerung – wir sind dabei!

21 Schülerinnen der I HLW, 1 Schülerin der 1.SMV, Mag. Johannes Holzmann und OSRin Christa Hausbacher nahmen vom 11. April – 14. April 2018 an der Geschichts- Begegnungs-und Gedenkreise nach Polen (Auschwitz-Birkenau-Krakau) teil. In Österreich organisiert MoRaH ( ein gemeinnütziger Verein- in Wien) diese Gedenkreise. 650 österreichische Schülerinnen ( 628 Schülerinnen aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Burgenland und 22 Schülerinnen aus […]
Frühstücksprojekt der 1D

Frühstückswoche der 1D In der Woche vom 19.02. bis 23.02.2018 hatte die 1D- Klasse das Projekt Frühstück. Am Montag, dem ersten Tag der Woche hatten wir zum Frühstück Orangensaft und Multivitaminsaft (Fair Trade) und als kleinen Snack Cracker. Am nächsten Tag freuten wir uns auf das English- Breakfast, um zu sehen, wie die Engländer frühstücken. […]
Kochen für Obdachlose

Kochen für Obdachlose
Theaterworkshop in der 3HLW & 5HLW

Gleich zu Beginn dieses Schuljahres bot die Schauspielerin und Theaterpädagogin Daniela Meschtscherjakov vom Schauspielhaus Salzburg einen kostenlosen Theaterworkshop für die 3 HLW und 5 HLW an. Den Schülerinnen wurden einen Vormittag lang Übungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft sowie Konzentrationsübungen beigebracht und sie konnten erste Erfahrungen im Bereich des Theaterspielens sammeln.
Aktion Wer-radelt-gewinnt 2017

17 LehrerInnen und vier Schülerinnen nahmen von Mai bis August 2017 an der Aktion Wer-radelt-gewinnt teil und erradelten über 4.500 km und konnten so mehr als 700kg CO2 einsparen.