Motivationsespresso

Am 1. Juli fand ein sog. „Motivationsespresso“ statt, den Dipl. FW Alexander Egger, MTD (www.alexanderegger.at) mit unseren Schülerinnen durchführte. Alexander Egger ist ein bekannter Business-Coach, Sprecher, Trainer, Lifestyle-Unternehmer und Buchautor. Er litt die ersten 20 Jahre seines Lebens an einer chronischen Krankheit. Nachdem er von dieser Krankheit vollständig geheilt wurde, entschied er sich Menschen zu […]
Exkursion der 4HLW zur Sonneninsel in Seekirchen

Die Sonneninsel in Seekirchen ist ein Ort, der Familien in jeder Lebenslage unterstützt. Es wird psychosoziale Nachsorge als Verbindung zwischen medizinischer Versorgung und dem Alltag der Menschen angeboten. An diesem Ort können Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach einer Erkrankung zurück in den Alltag finden. Der Aufenthalt auf der Sonneninsel ist kostenlos – denn unabhängig […]
1HLW im Festungsmuseum

Matura 2024 – Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren allen Absolventinnen des Jahrganges 2024 zur bestandenen Reife- und Diplomprüfung! Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Lebensweg und freuen uns auf ein Wiedersehen.
GAIA – Die Welt schwebt in der Kolleginnenkirche

Die Schülerinnen der 1HLW haben sich in einem Workshop (Haus der Natur – Umweltbildung) mit dem Kunstprojekt GAIA von Luke Jeerma beschäftigt. Der blaue Planet und Wasser waren die Hauptthemen.
Aktuelles aus dem Salzburger Landtag

Wir, die 1SMKB konnten am Mittwoch, den 5.6.2024 eine Plenarsitzung des Landesgesetzgebers „hautnah“ miterleben und wir stellten alle fest, dass Politik sehr interessant ist. Wir bedanken uns bei Landtagspräsidentin Frau Dr. Brigitta Pallauf herzlich, dass Sie uns vor Sitzungsbeginn einen prägnanten Einblick in die Arbeit der 36 Abgeordneten gab und den Tagesablauf erklärte. Somit starteten […]
Sportwoche 2HLW

Tag 1 Actionbound = Schnitzeljagd in Kaprun (Foto Tunnel) und Besuch der Therme Tauernspa Tag 2 Klettern am Turm und Segeln am Zeller See Tag 3: Kajak am Zeller See Abenteuergolf beim Woferlgut Tag 4: Bogenschießen im 3D- Parcours Sommerrodeln
Workshop zum Thema Suchtprävention

Am 28. Mai fand in der 1HLW, im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes ein Workshop zum Thema Suchtprävention statt. Frau Katharina Stainer vom Verein Akzente ging dabei in anschaulicher Weise v.a. auf das Thema Alkohol, Nikotin und Medienkonsum ein und arbeitete mit den Schülerinnen intensiv das Tankmodell zur Suchtprävention durch.
3HLW besucht die Sonneninsel

Die 3HLW besuchte die Sonneninsel in Seekirchen, ein psychosoziales Nachsorgezentrum für Kinder und deren Familien nach einer Krebserkrankung. Die psychologische Leiterin, Frau Weber, führte uns durchs Haus und erzählte viel Interessantes über diese einzigartigen Einrichtung und die vielfältigen Therapieansätze und -Angebote, um den Familien auf dem Weg zurück in den Alltag nach einer Erkrankung zu […]
Schule & Sport 3HLW

Der international erfolgreiche Squashspieler Aqeel Rehmann hat den Schülerinnen der 3HLW seine Sportart nähergebracht.