Ein Besuch im Museum der anderen Art

Ein Besuch im Museum der anderen Art Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer Die 1A Klasse der 2-jährigen Fachschule durfte diese Woche außer Haus den Kochlöffel schwingen, genaugenommen bei einem interessanten und unterhaltenden Workshop im Salzburg Museum. Dieser trug den Titel „Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer“. Die Schülerinnen konnten in die Esskultur der Römer […]

ReAction, 1 SMV

Erfolgreiches Verkehrstraining „ReAction“ Ablenkung im Straßenverkehr – ob als Fußgänger, am Fahrrad, Moped oder im Auto – ist mittlerweile die Hauptunfallursache, circa 3 Prozent. Aus diesem Grund fand am 9.1.2020 für die 1. SMV ein spezielles Verkehrs-Training durchgeführt vom ÖAMTC Salzburg statt. Bei „ReAktion“ erfuhren die Schülerinnen am Fahrsimulator die Auswirkungen von Ablenkung durch das […]

Weihnachtsgeschenke für die Weihnachtsfeier für obdachlose und einsame Menschen   Auch heuer haben wir im Ausbildungszentrum St. Josef wieder gemeinsam viele Weihnachtsgeschenke für die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Schwesternschaft des Roten Kreuzes (am 24.12. in der Tribüne Lehen) sammeln können. Am Freitag konnten dem Roten Kreuz 80 Pakete übergeben werden.   Danke an alle Klassen und […]

Fratzenspaziergang

Fratzenspaziergang Am 10. Dezember 2019 besuchten wir im Zuge des MKA-Unterrichts das Salzburg Museum. Wir machten einen Spaziergang durch die Altstadt und sahen uns verschiedene Fratzen an den Gebäuden an. Der Workshop-Leiter erklärte der Gruppe die Fratzen aus der Barockzeit. Wir prägten uns diese gut ein, da wir am Anschluss selber Fratzen aus Ton gestalten […]

Der kleine Prinz

Der kleine Prinz Pressekonferenz am 29.10. 2019 am ABZ St. Josef   Podiumsdiskussion in St. Ursula mit den Erben von A. Saint-Exupéry, Familie d’Agay Mag. Isabella Lang Das Plakat

Nachhaltig weitergedacht….

Nachhaltig weitergedacht….   „Steter Tropfen höhlt den Stein“ war unser Motto im Schuljahr 2018/19. Über das ganze Jahr verteilt, wurden klassen- und fächerübergreifend kleine Aktionen durchgeführt um im Schulalltag konkrete Veränderungen anzustoßen und umzusetzen. Eine besondere Herausforderung stellte das Schulbuffet dar. In Eigenprodunktion wurden Brot und Aufstriche zubereitet und in den Pausen am Buffet verkauft. […]

Smart Home in der Zukunft, 3 HLW

Smart Home in der Zukunft, 3 HLW Die Schülerinnen der 3 HLW besuchten die Ausstellung der Arbeiterkammer Salzburg und Ars Electronica Solutions „Smart Home“. Smarte Kühlschränke, Sprachassistenten, smarte Wohn- und Badezimmer, Zukunftsvision oder bereits Realität? Den Schülerinnen wurde der konstruktive Umgang mit den neuen Technologien vermittelt.