Safer Internet Vortrag

Im Rahmen des Safer Internet Monates Februar fand am 23. Februar 2018 im Rahmen des IFOM Unterrichtes der 1. SMV der Vortrag mit Prof. Holzmann zum Thema Safer Internet statt. Unter anderem wurden folgende Punkte besprochen. Sichere Passwörter? Was sind Sicherheitslücken und was ist der Staatstrojaner? Wie werden Passwörter abgefragt? Verschlüsselung symmetrische und asymetrische Passwort […]
Berufspraktische Woche der 2A – ein voller Erfolg!

Berufspraktische Woche der 2A – ein voller Erfolg! Unsere 23 Schülerinnen der Wirtschaftsfachschule durften vor den Semesterferien eine Woche lang in zahlreichen Berufe „hinein schnuppern“. Wir sind besonders stolz, dass sich alle Schülerinnen selbst die Praxisplätze gesucht haben. Begeistert sind sie nun von ihrer Praxiswoche zurückgekehrt und haben von ihren ersten Berufserfahrungen berichtet. Der Branchenmix […]
St. Josef lebt Bildungsvielfalt
Bericht SN „Cool-Schulen“
COOL-Rezertifizierung

COOL-Rezertifizierung Am Mittwoch, dem 10. Jänner 2018 fand die COOL-Rezertifizierung für das ABZ-St. Josef statt. Das ABZ-St. Josef darf sich weitere drei Jahre eine Cool-Partner-Schule nennen. Wir bedanken uns bei Hedwig Schitter für das erneute verliehene Zertifikat. Hedi Schitter überreichte die Urkunde des Cool-Impulszentrums in Steyr und gratulierte dem Cool-Team zu seiner Arbeit.
Grenzenlos Kochen 1D

Esskultur im ABZ St. Josef II (Polnische Küche) Elźbieta Tabaka (Universität Salzburg) besuchte uns im fachpraktischen Unterricht und erzählte uns interessante Details über die polnische Küche und polnische Essgewohnheiten. Wir (1D) hatten einen sehr informativen Vormittag.
Weihnachtsgeschenke für Obdachlose und einsame Menschen

Weihnachtsgeschenke für Obdachlose und einsame Menschen Seit mehr als 20 Jahren führt die Freiwillige Schwesternschaft des Roten Kreuzes Salzburg Stadt am Heiligen Abend eine Weihnachtsfeier für Obdachlose, sozial schwache und einsame Mitmenschen unter dem Motto „Menschen in die Mitte holen“, durch. Ziel ist es, Menschen, die das Leben an den Rand gedrängt hat, auch […]
Barista Ausbildung

Barista Ausbildung Auch im heurigen Schuljahr haben 19 Schülerinnen die Barista-Ausbildung positiv abgeschlossen. Wir gratulieren dazu recht herzlich.
Punschstand der 3. HLW am Elternsprechtag

Schülerinnen der 3. HLW am Punschstand beim Elternsprechtag, im Rahmen des Projekts Entrepreneurship
Schülerinnen der 1A beim Verkauf am Elternsprechtag für das ÖJRK

Schülerinnen der 1A der 2 jährigen WFS beim Verkauf am Elternsprechtag für das Österreichische Jugendrotkreuz