5HLW 15.11.23 Zäpfchen für Säuglinge, Infusionen für Bewusstlose oder Salben für Hautausschläge – es gibt viele Gründe, warum pharmazeutische Wirkstoffe in geeignete Arzneiformen verpackt werden. Heute haben wir im Pharmakologie-Unterricht
Die 1 D geht vom ABZ St .Josef zu Fuß zum Missionshaus Liefering um dort am Workshop „Anpacken statt Teetrinken“ teilzunehmen. Matthias Möller stellt den Schülerinnen die Projekte von YOUNG
Im Workshop „Der Krieg und ich“ bearbeitet die Referentin Frau Daria Dachs mit den Schülerinnen der 1. Klasse der Schule für medizinisch kaufmännische Berufe folgende Inhalte: Krieg ist sowohl weit
Im Rahmen unseres Pharmakologie-Unterrichtes besuchten wir mit der 3SMKB den Apothekerkräutergarten im Botanischen Garten der Uni Salzburg. Dort wachsen auf 300 m2 ungefähr 280 verschiedene Arznei- und Heilpflanzen. Sie sind
Apfel-Zwetschken Marmelade – ein Geschenk aus der Lehrküche des ABZ St. Josef. Die Schülerinnen der 1. SMKB haben heute eine köstliche Zwetschken-Apfelmarmelade zubereitet. Diese Konservierungsmethode ist nicht aus der Mode geraten. Im
Auf der Suche nach kompetenter Kinderbetreuung? Gefunden! Wir, die 2A der Wirtschaftsfachschule, sind mit März 2024 ausgebildete BABYSITTERINNEN. Zurzeit bearbeiten wir gerade die Grundlagen der körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung
Erste Hilfe wird bei uns im ABZ St. Josef groß geschrieben! Wir freuen uns, erneut die „Erste Hilfe fit Plakette „erhalten zu haben. Auch in diesem Schuljahr finden zahlreiche Erste
Workshop 1 SMKB p in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg Theater der Objekte (Theater „Kuddelmuddel“ in Linz) Im Rahmen des Deutschunterrichts erhielten die Schülerinnen von Heide Binder (Gastreferentin akzente Salzburg) eine