Zu Gast im ABZ St. Josef

Kulinarisch verwöhnt und mit wichtigen Schulinformationen ausgestattet wurden am Freitag, den 24.3.2023 Bildungsberater und Bildungsberaterinnen sowie BO Lehrer und Lehrerinnen der Mittelschulen Salzburgs.  Durch perfekte Teamarbeit haben die Schülerinnen der 2 HLW im Praxisunterricht „Küchen- und Restaurantmanagement“ ein Buffet für einen „Running Lunch“ vorbereitet. Die Gästen wurden professionell von den Schülerinnen der 2 SMKB durch […]

1SMKB Lehrausgang ins Seniorenwohnheim

Lehrausgang ins Seniorenwohnheim Nonntal Der Leiter des Hauses, Herr Christian Kagerer hat uns das neue Seniorenwohnheim der Stadt Salzburg mit dem Hausgemeinschaftsmodell vorgestellt. Pflege neu denken-es gibt acht selbst organisierte, eigenverantwortliche Teams (8-10 Personen die eng zusammenarbeiten). Im Anschluss bekamen die Schülerinnen der 1SMKB Antwort auf die offenen Fragen.

1C und 1D Erste Hilfe Kurs

Mit aktiver Teilnahme absolvierten die Schülerinnen der 1C und 1D den 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs.

2HLW

Unsere 2HLW präsentiert stolz die selbstgemachten Brandteig Krapferl

5HLW

Schnupperkurs Kickboxen Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schülerinnen den Schnupperkurs „Kickboxen“ beim Polizeisportverein Salzburg absolviert. Einfache Schlagtechniken mit Armen und Beinen wurden nach einem sportartspezifischem Aufwärmprogramm mit Hilfe von Trainer Andrej Woltschanskiy geübt.

Malerei-Workshop der 1 HLW

Malerei-Workshop der 1 HLW mit der Künstlerin Alexandra Citroni  (in Zusammenarbeit mit akzente salzburg)

Unibibliotheksführung 3 HLW

Bei der heutigen Führung durch die Universitätsbibliothek Salzburg durften die Schülerinnen der 3 HLW diverse Handschriften und seltene Drucke aus dem 18. und 19. Jahrhundert bestaunen. Der zweite Teil der Führung widmete sich schließlich der Literatur-Recherche. Somit sind die Schülerinnen bestens gerüstet für die anstehenden Diplomarbeiten.

Barista-Ausbildung

Barista-Ausbildung Die 2HLW konnte am 3.2.23 in Hallwang bei „Segafredo“ ihren ersten Teil der Barista-Ausbildung in Theorie und Praxis absolvieren und in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Dachs und Frau Springl an einer interessanten Betriebsführung teilnehmen.

Fachschülerinnen schnuppern in der Arbeitswelt

Auf diesem Wege möchten wir uns bei den Unternehmern und den freien Berufen für die großartige Kooperation herzlich bedanken. Es ist wieder so weit: Ab Montag, dem 6. Februar 2023 starten unsere Schülerinnen der zweijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in ihre Praxiswoche. Unsere Mädchen haben sich für sehr interessante Praxisplätze beworben und diese in folgenden […]