Dobro jutro i dobar tek! Guten Morgen und Mahlzeit!

Dobro jutro i dobar tek! Guten Morgen und Mahlzeit! Es war ein wunderbarer Start in den Morgen…bei einem gemeinsamen Frühstück mit originalen Produkten aus Bosnien, Kroatien und Serbien genossen die Schülerinnen der 2HLW/b u.a. bosnische Rinderwurst, kroatischen Kinderbrei und serbische Kekse. Eine Schülerin schwärmte: “Ich komme mir vor, wie im Sommer bei meiner Oma […]
Schülerinnen kochen für die Jugendnotschlafstelle

Schülerinnen kochen für die Jugendnotschlafstelle Bericht Rupertusblatt Extra 9. Februr 2020
Ein Besuch im Museum der anderen Art

Ein Besuch im Museum der anderen Art Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer Die 1A Klasse der 2-jährigen Fachschule durfte diese Woche außer Haus den Kochlöffel schwingen, genaugenommen bei einem interessanten und unterhaltenden Workshop im Salzburg Museum. Dieser trug den Titel „Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer“. Die Schülerinnen konnten in die Esskultur der Römer […]
ReAction, 1 SMV

Erfolgreiches Verkehrstraining „ReAction“ Ablenkung im Straßenverkehr – ob als Fußgänger, am Fahrrad, Moped oder im Auto – ist mittlerweile die Hauptunfallursache, circa 3 Prozent. Aus diesem Grund fand am 9.1.2020 für die 1. SMV ein spezielles Verkehrs-Training durchgeführt vom ÖAMTC Salzburg statt. Bei „ReAktion“ erfuhren die Schülerinnen am Fahrsimulator die Auswirkungen von Ablenkung durch das […]
SN Bericht Weihnachtsgeschenke für Obdachlose

Weihnachtsgeschenke für Obdachlose Salzburger Nachrichten, Montag, 23. Dezember 2019

Weihnachtsgeschenke für die Weihnachtsfeier für obdachlose und einsame Menschen Auch heuer haben wir im Ausbildungszentrum St. Josef wieder gemeinsam viele Weihnachtsgeschenke für die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Schwesternschaft des Roten Kreuzes (am 24.12. in der Tribüne Lehen) sammeln können. Am Freitag konnten dem Roten Kreuz 80 Pakete übergeben werden. Danke an alle Klassen und […]
Fratzenspaziergang

Fratzenspaziergang Am 10. Dezember 2019 besuchten wir im Zuge des MKA-Unterrichts das Salzburg Museum. Wir machten einen Spaziergang durch die Altstadt und sahen uns verschiedene Fratzen an den Gebäuden an. Der Workshop-Leiter erklärte der Gruppe die Fratzen aus der Barockzeit. Wir prägten uns diese gut ein, da wir am Anschluss selber Fratzen aus Ton gestalten […]
ABZ St. Josef beim Österreichischen Tafelsammeltag

ABZ St. Josef beim Österreichischen Tafelsammeltag
Besinnliche Minuten im Advent

Adventkranzweihe
Der kleine Prinz

Der kleine Prinz Pressekonferenz am 29.10. 2019 am ABZ St. Josef Podiumsdiskussion in St. Ursula mit den Erben von A. Saint-Exupéry, Familie d’Agay Mag. Isabella Lang Das Plakat