ÖKOLOG – Vernetzungstreffen

Am Montag, dem 11. November 2024, fand das Salzburger ÖKOLOG-Vernetzungstreffen in der Mittelschule Thalgau statt. Zum Einstieg gab es einen Vortrag von Hr. Johann Grubinger, dem Bürgermeister von Thalgau und Fr. Kristina Sommerauer zum Thema „Schule trifft Gemeinde“/Agenda 21 und einiger daraus resultierender Projekte. Es folgte ein Vortrag des Gewinners des ÖKOLOG Award, Lukas Mitterwallner. […]

Besuch des Klosters am Nonnberg

Am 7. November besuchte die 2HLW im Rahmen des Religionsunterrichts das Kloster am Nonnberg, welches im 8. Jhd. gegründet wurde. Sr. Eva-Maria Saurugg zeigte den Schülerinnen eine Power-Point Präsentation über das Leben und den Tagesablauf der Schwestern. Danach durften die Schülerinnen Fragen an Sr. Eva-Maria stellen, welche sehr liebevoll beantwortet wurden. Zum Abschluss folgte noch […]

Feste im Kirchenjahr

ALLERHEILIGEN  – ALLERSEELEN Rund um Allerheiligen gedenken wir unserer Verstorbenen. Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchen die Schülerinnen des ABZ St. Josef die Gräber der verstorbenen Schwestern vom Guten Hirten am Salzburger Kommunalfriedhof und beten für sie.

WIR SIND DABEI!

YOUNG CARES – Wissensaustausch – Entwicklung sozialer Kompetenz –  Generationenaustausch. Die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Fachschule für wirschaftliche Berufe und der 2SMKB treffen sich zur Auftaktveranstaltung des generationenübergreifenden Projektes im Haus Franziskus. Sowohl theoretisch als auch praktisch werden die TeilnehmerInnen auf die Zusammenarbeit mit älteren Menschen vorbereitet. 

ERNTEDANK

Im Kirchenjahr gibt es ein Fest, bei dem das Danken ganz besonders im Mittelpunkt steht: ERNTEDANK. Bei unserem Erntedankfest möchten wir aber nicht nur Gott für die vielen Früchte der Erde danken. Wir sammeln Ideen wie wir anderen Menschen helfen und unsere Verbundenheit mit ihnen zum Ausdruck bringen können!

Auf den Spuren des Hl. Rupert

Im Rahmen des Religionsunterrichtes waren wir am 26. September 2024 im Salzburger Dom.  In der Stiftskirche St. Peter haben wir die Statue mit dem Hl. Rupert, der das Salzfass in der Hand hat gesehen. Rupert war ja der 1. Abt im St. St. Peter. Im Anschluss daran ging es auf den Nonnberg. Die Hl. Erentrudis […]

Youth Entrepreneurship Week für die 2SMKB und die 3HLW!

Die Mädchen lernen spannende Personen aus der regionalen Startup Community kennen und entwickeln heute ihre persönlichen Geschäftsideen und finden Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme. Morgen geht’s weiter…. Tag 2 Der heutige Vormittag stand ganz im Zeichen der Konkretisierung der Geschäftsidee. Es wurden Businesspläne erstellt, die Ideen überarbeitet und konkretisiert. Zu Mittag erhielten wir eine Führung durch […]

Projekt Menschenrechtsschule

Bewegter Abschluss der aktiven Zusammenarbeit mit dem Projekt Menschenrechtsschule in der Kollegienkirche. Rebecca Naß studierte am Donnerstag in der letzten Schulwoche mit den Schülerinnen diese Choreografie ein.

Motivationsespresso

Am 1. Juli fand ein sog. „Motivationsespresso“ statt, den Dipl. FW Alexander Egger, MTD (www.alexanderegger.at) mit unseren Schülerinnen durchführte. Alexander Egger ist ein bekannter Business-Coach,  Sprecher, Trainer, Lifestyle-Unternehmer und Buchautor. Er litt die ersten 20 Jahre seines Lebens an einer chronischen Krankheit. Nachdem er von dieser Krankheit vollständig geheilt wurde, entschied er sich Menschen zu […]

ÖAMTC Wanderausstellung

Am Freitag, 14. Juni wurde die Wanderausstellung am ABZ-St. Josef von Mag. Martina Schlegel-Lanz, Landesvereinsdirektorin ÖAMTC Salzburg und Frau Direktor Mag. Sabine Deisl-Sillner eröffnet. Bilder: ©ÖAMTC Salzburg