ERNTEDANK

Im Kirchenjahr gibt es ein Fest, bei dem das Danken ganz besonders im Mittelpunkt steht: ERNTEDANK. Bei unserem Erntedankfest möchten wir aber nicht nur Gott für die vielen Früchte der Erde danken. Wir sammeln Ideen wie wir anderen Menschen helfen und unsere Verbundenheit mit ihnen zum Ausdruck bringen können!
Auf den Spuren des Hl. Rupert

Im Rahmen des Religionsunterrichtes waren wir am 26. September 2024 im Salzburger Dom. In der Stiftskirche St. Peter haben wir die Statue mit dem Hl. Rupert, der das Salzfass in der Hand hat gesehen. Rupert war ja der 1. Abt im St. St. Peter. Im Anschluss daran ging es auf den Nonnberg. Die Hl. Erentrudis […]
Interreligiöse Eröffnungsfeier in der Kollegienkirche Salzburg

Heute fand unsere interreligiöse Eröffnungsfeier in der Kollegienkirche Salzburg, unter der Leitung von Christa Hausbacher, Anna Stierle und Irmgard Tuder, statt. Die prachtvolle Kollegienkirche bot den idealen Rahmen für dieses alljährliche Ereignis. Die Feierlichkeit begann und endete mit musikalischer Untermalung durch unsere Schülerinnen und Lehrkräfte. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Predigt von unserer […]
Youth Entrepreneurship Week für die 2SMKB und die 3HLW!

Die Mädchen lernen spannende Personen aus der regionalen Startup Community kennen und entwickeln heute ihre persönlichen Geschäftsideen und finden Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme. Morgen geht’s weiter…. Tag 2 Der heutige Vormittag stand ganz im Zeichen der Konkretisierung der Geschäftsidee. Es wurden Businesspläne erstellt, die Ideen überarbeitet und konkretisiert. Zu Mittag erhielten wir eine Führung durch […]
Projekt Menschenrechtsschule

Bewegter Abschluss der aktiven Zusammenarbeit mit dem Projekt Menschenrechtsschule in der Kollegienkirche. Rebecca Naß studierte am Donnerstag in der letzten Schulwoche mit den Schülerinnen diese Choreografie ein.
Motivationsespresso

Am 1. Juli fand ein sog. „Motivationsespresso“ statt, den Dipl. FW Alexander Egger, MTD (www.alexanderegger.at) mit unseren Schülerinnen durchführte. Alexander Egger ist ein bekannter Business-Coach, Sprecher, Trainer, Lifestyle-Unternehmer und Buchautor. Er litt die ersten 20 Jahre seines Lebens an einer chronischen Krankheit. Nachdem er von dieser Krankheit vollständig geheilt wurde, entschied er sich Menschen zu […]
ÖAMTC Wanderausstellung

Am Freitag, 14. Juni wurde die Wanderausstellung am ABZ-St. Josef von Mag. Martina Schlegel-Lanz, Landesvereinsdirektorin ÖAMTC Salzburg und Frau Direktor Mag. Sabine Deisl-Sillner eröffnet. Bilder: ©ÖAMTC Salzburg
Workshop zum Thema Suchtprävention

Am 28. Mai fand in der 1HLW, im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes ein Workshop zum Thema Suchtprävention statt. Frau Katharina Stainer vom Verein Akzente ging dabei in anschaulicher Weise v.a. auf das Thema Alkohol, Nikotin und Medienkonsum ein und arbeitete mit den Schülerinnen intensiv das Tankmodell zur Suchtprävention durch.
Schule & Sport 3HLW

Der international erfolgreiche Squashspieler Aqeel Rehmann hat den Schülerinnen der 3HLW seine Sportart nähergebracht.
Erste Hilfe Landeswettbewerb

Am 2. Mai fand wieder der Erste-Hilfe-Landeswettbewerb vom Jugendrotkreuz statt. Verschiedenste komplexe Notfälle mussten gemeistert werden. Unsere 2 Teams aus der 1HLW stellten sich der Herausforderung. Zudem durften einige Schülerinnen Figurantinnen sein und spielten täuschend echt die Notfälle nach.Wir sind stolz auf eure ausgezeichnete Leistung!