Religionsunterricht im Dialog
Ein Gespräch mit Hannah Feingold über das Judentum.
Lehrausgang ins Franziskanerkloster Salzburg
Am 12. Dezember besuchte die 3 HLW im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes das Franziskanerkloster Salzburg. Auch orthodoxe und muslimische Schülerinnen der Klasse schlossen sich dem Lehrausgang an. P. Thomas Hrastnik, der Guardian („Wächter“/Vorsteher) des Klosters zeigte uns die renovierten Räumlichkeiten, den Klostergarten, den Innenhof, die Kirche mit Blick von oben und die wunderschöne Bibliothek. Er erzählte auch […]
Nächstenliebe in Aktion – Helping Hands
Die Schulgemeinschaft des Ausbildungszentrums St. Josef hat heute ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt: liebevoll gepackte Spendensammlungspakete mit Hygieneartikel wurden heute an die SAGG übergeben.
Adventfeier und Besuch des Hl. Nikolaus
In guter Tradition fand gestern im ABZ St. Josef die Adventfeier statt. Der Feier wohnten der Hl. Nikolaus und der Krampus bei. Schenken und beschenkt werden – der Hl. Nikolaus mit seinem Begleiter hat im Anschluss an die Adventfeier an alle Klassenzimmertüren geklopft und wurde überall herzlich empfangen. Im Vorfeld hat er sich ein wenig […]
Besuch des Klosters am Nonnberg
Am 7. November besuchte die 2HLW im Rahmen des Religionsunterrichts das Kloster am Nonnberg, welches im 8. Jhd. gegründet wurde. Sr. Eva-Maria Saurugg zeigte den Schülerinnen eine Power-Point Präsentation über das Leben und den Tagesablauf der Schwestern. Danach durften die Schülerinnen Fragen an Sr. Eva-Maria stellen, welche sehr liebevoll beantwortet wurden. Zum Abschluss folgte noch […]
Feste im Kirchenjahr
ALLERHEILIGEN – ALLERSEELEN Rund um Allerheiligen gedenken wir unserer Verstorbenen. Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchen die Schülerinnen des ABZ St. Josef die Gräber der verstorbenen Schwestern vom Guten Hirten am Salzburger Kommunalfriedhof und beten für sie.
ERNTEDANK
Im Kirchenjahr gibt es ein Fest, bei dem das Danken ganz besonders im Mittelpunkt steht: ERNTEDANK. Bei unserem Erntedankfest möchten wir aber nicht nur Gott für die vielen Früchte der Erde danken. Wir sammeln Ideen wie wir anderen Menschen helfen und unsere Verbundenheit mit ihnen zum Ausdruck bringen können!
Auf den Spuren des Hl. Rupert
Im Rahmen des Religionsunterrichtes waren wir am 26. September 2024 im Salzburger Dom. In der Stiftskirche St. Peter haben wir die Statue mit dem Hl. Rupert, der das Salzfass in der Hand hat gesehen. Rupert war ja der 1. Abt im St. St. Peter. Im Anschluss daran ging es auf den Nonnberg. Die Hl. Erentrudis […]
Interreligiöse Eröffnungsfeier in der Kollegienkirche Salzburg
Heute fand unsere interreligiöse Eröffnungsfeier in der Kollegienkirche Salzburg, unter der Leitung von Christa Hausbacher, Anna Stierle und Irmgard Tuder, statt. Die prachtvolle Kollegienkirche bot den idealen Rahmen für dieses alljährliche Ereignis. Die Feierlichkeit begann und endete mit musikalischer Untermalung durch unsere Schülerinnen und Lehrkräfte. Ein besonderer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war die Predigt von unserer […]
Ostermesse 2024
Am 2. April feierten wir einen katholischen Ostergottesdienst in der Kajetanerkirche mit allen christlichen Schülerinnen. P. Dominikus Kraschl (Franziskanerkloster Salzburg) zelebrierte die Hl. Messe für uns. In seiner Predigt erzählte er uns von seinem persönlichen Glaubens- und Lebensweg. Nach dem Gottesdienst besuchte P. Dominikus, im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes noch die Klasse 1HLW, wo er […]