Benefizsuppenessen – Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Wir freuen uns sehr, dass unser 2. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe eine Fastensuppe beim diesjährigen Benefizsuppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag 2025 zubereiten darf. Die traditionellen Fastenbrezen backen unsere beiden Klassen der Einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe. Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit – FR, 07.03.2025, 12:00 Uhr, Kapitelsaal, Kapitalplatz 6, 5020 Salzburg
Landessprachenwettbewerb 2025

Ein tolles Event, ein gutes Training für die Matura und eine Abwechslung vom Schulalltag. 240 Schüler:innen aus dem ganzen Bundesland haben am Donnerstag, 27. Februar 2025, beim Landessprachenwettbewerb ihr Können unter Beweis gestellt. Zwei Schülerinnen der 5HLW nahmen am Bewerb für Englisch teil und erreichten den 5. und den 15. Platz! Wir […]
3SMKB Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht

Schülerinnen lernen von Schülerinnen! Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht der 3SMKB. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum! Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, durch Gespräche und interaktive Aktivitäten die Grundlagen beider Religionen besser zu verstehen und gegenseitigen Respekt sowie Toleranz zu fördern. Diese inspirierende Unterrichtsstunde wurde mit einem gemeinsamen Foto festgehalten, das den Geist des Dialogs […]
2SMKB & 3HLW Projekt „WILMA“

Auch in diesem Schuljahr durften Schülerinnen der 2SMKB und der 3HLW am Projekt WILMA – Wir lernen durch Machen – der Pädagogischen Hochschule Salzburg teilnehmen. Die Schülerinnen unserer Schule fungierten dabei als Mentor*innen für Volksschulkinder. Nach einem Einschulungsworkshop des Vereins IFTE Wien arbeiteten die Schülerinnen unserer Schule mit den Volksschulkindern zu den SDGs und kreierten […]
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe kocht für den Vinzibus Salzburg

1HLW Die „Soziale Stadt Salzburg“ als Theaterstück

2A – Eine lehrreiche Praxiswoche

„Jetzt weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viel Einzelhandelskauffrauen tagtäglich leisten“, sagt Nadia an ihrem letzten Schnuppertag im Lebensmittelhandel. Wir, die 2A bedanken uns bei den Unternehmen, den Gesundheits- und Bildungseinrichtungen für den interessanten Einblick in die Berufswelt.
2. Wirtschaftstag 3SMKB und 5HLW

Im Rahmen des heutigen 2. Wirtschaftstages am ABZ St. Josef konnten sich die Schülerinnen unserer Abschlussklassen über potentielle Berufschancen informieren. Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Institutionen: AUVA, Finanzamt Salzburg Stadt, Kammer für Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, SALK und Volksbank Salzburg.
1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung

1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung im Rahmen des Cooltages.
1SMKB Kinderbetreuung im Fokus des Salzburger Landtags

Wir, die 1. SMKB, konnten am 05.02.2025 eine heftige Landtagsdebatte über ein geplantes Kinderbetreuungsmodell in Salzburg mitverfolgen. Sollen die Kleinsten (Kinder bis 3 Jahre) zu Hause oder doch gleich in der Krabbelgruppe betreut werden? Wird mit einer finanziellen Unterstützung der Eltern für mehr Wahlfreiheit gesorgt, oder ist das eine „Herdprämie“ und ein Rückschritt für uns […]