Ostergottesdienst in der Kajetanerkirche

Am 22. April feierten wir einen katholischen Ostergottesdienst in der Kajetanerkirche mit allen christlichen Schülerinnen. P. Friedrich Bechina zelebrierte die Hl. Messe mit uns. In seiner Predigt sprach er über Maria von Magdala. Ihr begegnete der auferstandene Jesus. So wie Jesus ein „Game-changer“ war wurde auch Maria von Magdala zur „Game-changerin“. Sie verbreitete die Botschaft […]
Besuch von Christian Malarski vom Verein „Sprungbredl“ (Obdachlosenhilfe)

Am 8. April besuchte Herr Christian Malarski im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts die Klassen 1HLW, 2HLW, 4HLW und 5HLW. Er erzählte den Schülerinnen von seiner Arbeit mit obdachlosen Menschen. Einmal wöchentlich versorgt er Menschen am Rande unserer Gesellschaft mit Essen und Kleidung. In seinem Team ist auch ein Arzt, der regelmäßig diese Menschen notversorgt. Ein […]
5HLW und 3SMKB Kickboxen

Eine besondere Art des Fitnesstraings hat den Schülerinnen der Abschlussklassen der Trainer des PSV Salzburg Andrej Woltschanskiy nähergebracht. Auf dem Programm standen spezifisches Aufwärmen, Schlagtechniken und Schlagkombinationen und Kicks.
Aktion „80 Jahre Befreiung – Salzburg glänzt 517-mal“

Im Rahmen des Projekts „Salzburg glänzt“ haben wir (1A und 2A Klasse) an einer wichtigen Aktion teilgenommen, die an den 80. Jahrestag der Befreiung erinnert. Es wird dazu aufgerufen die 517 Stolpersteine in unserer Stadt zu reinigen, um ein Zeichen des Gedenkens zu setzen. Im Unterricht haben wir die Biografien von Frau Therese Hahn und […]
Auslandssemester ins Spanien

In den letzten Tagen haben wir viel unternommen: Neben einem interessanten Workshop standen auch ein gemeinsames Essen oder eine ausgiebige Shoppingtour auf dem Programm. Ich genieße die Zeit hier sehr und habe schon viele neue Freundschaften geschlossen. Sevilla ist eine empfehlenswerte Stadt mit imposanten Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel La Plaza de España oder La Plaza de […]
JEDER TAG IST EIN GESCHENK – DANKBAR SEIN IM HIER UND JETZT!

AUF DEM WEG DURCHS LEBEN – Türen tun sich auf – VOM LEBEN NACH DEM LEBEN Das YOCO (Salzburger Jugend- und Begegnungzentrum) bietet die Möglichkeit sich im Rahmen eines Workshops mit den Fragen des Lebens – „Wohin gehen wir?“ „Was ist der Sinn des Lebens?“ auseinanderzusetzen. Wir nutzen das Angebot und besuchen die Ausstellung „VOM LEBEN NACH […]
Schulwettbewerb „Luftsprung“ – Kreative Ideen für gesunde Raumluft

Wir freuen uns, dass einige Klassen unserer Schule am Schulwettbewerb „Luftsprung“ teilgenommen haben! Dieser Wettbewerb lädt Schüler*innen aus ganz Österreich ein, ihre kreativen Ideen für eine gesündere Raumluft zu zeichnen, zu basteln oder in Form von Videos zu präsentieren. Unterstützt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, zielt der Wettbewerb darauf ab, das Bewusstsein für […]
Schöne Osterferien

2A – Eine lehrreiche Praxiswoche

„Jetzt weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viel Einzelhandelskauffrauen tagtäglich leisten“, sagt Nadia an ihrem letzten Schnuppertag im Lebensmittelhandel. Wir, die 2A bedanken uns bei den Unternehmen, den Gesundheits- und Bildungseinrichtungen für den interessanten Einblick in die Berufswelt.
Sehen im Dunkeln

Am 22.1.2025 besuchten Schülerinnen der 4HLW und 2A das Vereinshaus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Dort wurde uns ermöglicht, den Alltag aus der Perspektive blinder und sehbehinderter Menschen nachzuempfinden. Zuerst gab es eine Einführung mit hilfreichen Tipps zur Orientierung ohne Sehsinn. Anschließend ging es ausgestattet mit Dunkelbrille und Blindenstöcken die Stufen hinunter ins Freie. Die hauptsächliche […]