3SMKB Exkursion Bestattung Schoosleitner

3SMKB Exkursion zum Thema: Besichtigung / Gespräche mit „Bestattung Schoosleitner“ zum Thema würdevolles Sterben, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Nach einem Rundgang im „Garten der Rose“, Kennenlernen der umfangreichen Dienstleistungen und Besichtigung der Räume sowie der „Thanatopraxie“ wurden wir auf einen Imbiss eingeladen.
1D Ausflug zum Salzburger Glockenspiel

Ausflug zum Salzburger Glockenspiel 1D Ursprünglich wollte die 1D Klasse am 29.04.24 an dem Workshop „Kunst macht Flausen“ im Festungsmuseum teilnehmen. Da jedoch die Workshopleiterin an dem Tag erkrankte, gab es eine kurzfristige Planänderung und als Ersatzprogramm hat uns das Salzburg Museum eine Führung zum Salzburger Glockenspiel angeboten. Im Rahmen der Führung wurde der Glockenspielturm […]
3 SMKB Workshop – Grünspan und Schildlaus

Workshop – Grünspan und Schildlaus Zum Abschluss des Schuljahres machte die 3 SMKB, am 25.04.24 im Kreativunterricht einen Ausflug ins DomQuartier in Salzburg. Im Museum wurden einzelne Gemälde der Barockzeit untersucht und herausgefunden welcher Malgrund verwendet wurde. Ebenso wurde darüber gesprochen welches technische Wissen und welche Hilfsmittelmittel den Künstler*innen damals zur Verfügung standen. In der […]
1 C und 1A Lehrausgang Wassermuseum

„Wasser,…Du hast weder Geschmack, noch Farbe noch Aroma.Man kann Dich nicht beschreiben.Man schmeckt Dich ohne Dich zu kennen.Es ist nicht so, dass man Dich zum Leben braucht:Du bist das Leben!“ (Antoine de Saint-Exupery, 1900 – 1944)
1A und 1C

Graffiti-Workshop mit dem Künstler „Muck“ Graffiti-Workshop mit dem Künstler „Muck“ Die 1C und 1A Klasse hatte am 26.04.24 die Chance an einem Graffiti-Workshop, angeboten von der Stadt Salzburg, teilzunehmen. Treffpunkt war der Bewohnerservice in Lehen. Zum Einstieg hat der Graffiti-Künstler „Muck“ den Schülerinnen die Grundlagen und die Entstehung der Graffiti-Kunst nähergebracht. Danach begannen die Schülerinnen […]
3SMKB SALK

Frau Christine Tritthart, MScN, Stellv. Direktorin der Schule für Med. Assistenzberufe der SALK, Akad. Expertin in der Krankenhaushygiene, LTT & Simulationstrainerin, informierte kürzlich die Schülerinnen über die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten an den Salzburger Landeskliniken.
4HLW Projekt Oper Quicklebendig

„Oper Quicklebendig“ Salzburger Osterfestspiele Werkeinführung mit Julia Leser: Die Werkeinführung fand am 01.02.2024 am Donnerstagnachmittag statt. Zu Besuch hatten wir Julia Leser und Heide Binder. Der erste Abschnitt war die Besprechung der Inhalte der Oper und die musikalische Darstellung von Julia Leser, die uns Audioaufnahmen aus der Oper vorgespielt hat. Zudem haben wir einen groben […]
Buongiorno Italia!

4HLW Frühlingserwachen

Frühlingserwachen auf der Schranne! Mit Begeisterung haben die Schülerinnen der 4HLW am 11. April ihren Praxisunterricht auf der Schranne gestartet. Regionale und saisonale Produkte einkaufen war der Auftrag, danach ging es zu Fuß zurück in die Schule. Aus den frisch gekauften Zutaten wurde im Anschluss ein leckeres Menü zubereitet. Am Stand der Bäckerei Zagler wurden […]
1SMKB Gesundheit plus Genuss

Gesundheit plus Genuss, Schülerinnen der 1SMKB besuchten am 10. April 2024 die Klinikgastronomie am Campus LKH Salzburg und durften sich einen guten Einblick in die Großküche verschaffen.