1 A Seid ihr schon einmal in einem Escape-Room gewesen?

Am 20. Juni 2023 konnten wir, die 1A Klasse, bei einem weiteren Besuch der Arbeiterkammer Salzburg in einem Escape-Room-Spiel in die virtuelle Welt eintauchen.  Wir schlüpften in die Rolle von Sherlock Holmes, um gemeinsam mit dem Sprachassistenten dieser App (= KI) anhand verschiedener Daten herauszufinden, ob der Mitarbeiter 271A im Homeoffice auch wirklich arbeitete. Merkfähigkeit […]

1 A Wie erkenne ich seriöse Online-Shops?

Im Juni 2023 besuchten wir, die 1 A-Klasse, den Workshop „Shopping-Guide“ in der Arbeiterkammer Salzburg. Wir erhielten viele wertvolle Informationen, wie zum Beispiel, welche Rechte Konsumenten beim Online-Shopping haben und inwiefern sich die gesetzliche Gewährleistung von den Garantiezusagen unterscheidet. Die AK-Expertinnen informierten uns über die elf „Goldenen Regeln für das Online-Shopping“. Teamweise versuchten wir für […]

Das ABZ St. Josef freut sich über erfolgreiche Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung

Wir, das ABZ St Josef, gratulieren unseren Schülerinnen der 4HLW zu den hervorragenden Leistungen bei den Vorprüfungen der Reife- und Diplomprüfung. Im Aufgabenbereich Küchenmanagement kochen die Kandidatinnen ein 4-gängiges Menü, sie erstellen einen Zubereitungsplan, arbeiten selbständig und zeigen ihr kreatives Talent beim Anrichten der Speisen. Im Service steht die kompetenten Gästebetreuung, das fachgerechte Service sowie […]

2 HLW 17. VCÖ-Projektwettbewerb 2022/23

Die Schülerinnen der 2HLW beschäftigten sich im Fach Naturwissenschaften in einem mehrwöchigen Projekt mit der Bedeutung von sauberem Wasser. Die physikalische Wasserreinigung als Sickerfilterung durch mehrere Schichten wurde als Experiment im Klassenraum nachgebaut. Dabei wurde verschmutztes Wasser sicht- und messbar gereinigt. Bild 1:  Ivana Radic bei der Herstellung von Lösungen zum Filtrieren Bild 2:  Selbst […]

5HLW Maturafeier

Von 5. bis 7. Juni 2023 fanden im ABZ St. Josef die mündlichen Prüfungen zur Reife- und Diplomprüfung statt. Die Schülerinnen der 5HLW überzeugten mit ihren Leistungen und feierten am Abend des 7. Juni im Rahmen der Maturafeier in Tarsdorf/OÖ mit feierlicher Verleihung der Zeugnisse ihren Erfolg. Die von den Schülerinnen perfekt organisierte Feier bildete […]

2 A Green Days

Die Schülerinnen der 2A-Klasse nahmen vom Montag, den 5. Juni bis Mittwoch den 7. Juni 2023 an den Green Days 2023 im Universitäts- und Forschungszentrum Tulln teil. Die Green Days boten drei Tage volles Programm: Infos, Orientierung, Diskussionen und Kreatives rund um Umweltthemen und Nachhaltigkeit. Der diesjährige Themenschwerpunkt lautete: „Ressourcenwende – wie könnten wir die […]

3 HLW Kultur- und Sprachreise Kroatien

3HLW Nach den Osterferien 2023 Kultur- und Sprachreise Kroatien Leitung: Mag. Sandra Bajramovic Begleitung: Mag. Ute Januschka (JV) Die Schülerinnen haben Reiseberichte zu den einzelnen Stationen verfasst. Die Reiseberichte der Schülerinnen in Gänze zusammenzufügen, würde den Rahmen dieses Berichts sprengen, deshalb folgen einige ausgewählte Teile. Das Programm: Anreise im Kleinbus Zwischenstation Neandertaler Museum in Krapina […]

2 HLW SPORTWOCHE Kaprun und Zell am See

Kaprun und Zell am See 2HLW SPORTWOCHE Anfang Mai 2023 Kursleitung: Mag. Ute Januschka Begleitung: Mag. Ingrid Bodmer (JV) PROGRAMM Unterkunft JUFA Kaprun Klettern und Bouldern Actionbound (Schnitzeljagd mit GPS) Thermenbesuch TauernSpa Segeln am Zeller See Bogenschießen (Parcours) im Glemmtal Kajak am Zeller See Stepaerobic im Fitnessstudio Sommerrodeln Die Schülerinnen haben Berichte zu den einzelnen […]

3 HLW EXKURSION ROSENHEIM – AUSSTELLUNG „VULKANE“

EXKURSION ROSENHEIM – AUSSTELLUNG „VULKANE“ mit 90-minütiger Premiumführung im Ausstellungszentrum Lokschuppen 3HLW Mai 2023 Den Schülerinnen der 3HLW wurden im Rahmen einer Premiumführung durch die Ausstellung „Vulkane“ das breite Spektrum des Themas nähergebracht. Die Führung beinhaltete folgende Themen: Faszination Vulkane Vulkanausbrüche sind potenziell sehr gefährliche, zugleich aber atemberaubende Naturschauspiele. Das Leben auf der Erde wäre […]

3 HLW und 1 SMKB „ReAction“

WORKSHOP re:action ÖAMTC 3HLW und 1SMKB Mai 2023 „ReAction“ Die Schülerinnen der 3HLW und der 1SMKB haben unlängst am Workshop Re:action teilgenommen! Der ÖAMTC Salzburg geht dabei neue Wege in der Unfallprävention bei jungen Fahranfängern. Am Reaktionssimulator, ausgestattet mit einem Gas- und Bremspedal, „er-fahren“ die Schülerinnen realistische Verkehrssituationen. Dabei erleben sie sehr anschaulich die Auswirkung […]