Die Wahl zur Schulsprecherin 23/24 ist geschlagen.

Die Wahl zur Schulsprecherin 23/24 ist geschlagen. Ich gratuliere unserer Schulsprecherin Belma Kaljikovic (3. von links) herzlich. Katarina Majic (2. von links) und Luca Juric wurden als Vertreterinnen gewählt. Ich wünsche Euch viel Erfolg in Eurer Arbeit. Mag. Sabine Deisl-Sillner Schulleiterin Ausbildungszentrum St. Josef

Highlights im Schulalltag!

Wir freuen uns über die gelungene Kooperation zwischen dem ABZ St. Josef und dem JUFA Hotel Salzburg City. Die Schülerinnen können im JUFA Hotel Salzburg City**** berufspraktische Erfahrungen während des Schuljahres sammeln. Ivana R. aus er 3.HLW des ABZ St. Josef arbeitet heute an der Rezeption.

1 SMKB Theater der Objekte

Workshop 1 SMKB p  in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg  Theater der Objekte (Theater „Kuddelmuddel“ in Linz)  Im Rahmen des Deutschunterrichts erhielten die Schülerinnen von Heide Binder (Gastreferentin akzente Salzburg) eine kurze Einführung zu unserer Exkursion nach Linz ins Theater „Kuddelmuddel“.   Am Montag, 25.9.2023, fuhren wir gemeinsam mit Werner Moser (akzente Salzburg) mit dem Zug nach […]

Betriebspraktikum im JUFA Hotel Salzburg

Mit großer Begeisterung und mit viel Engagement absolvieren die Schülerinnen der 3 HLW derzeit ihr Betriebspraktikum im JUFA Hotel Salzburg. Die Schülerinnen sammeln hier wertvolle Erfahrungen im Bereich der Gästebetreuung, im Service, an der Bar sowie an der Rezeption. Die Unterrichtssprache Englisch kommt bei der Kommunikation mit den Gästen zum Einsatz. Besonders gefällt den Schülerinnen […]

1 HLW Theaterworkshop

Theaterworkshop „on Stage“ der 1 HLW am 19.10. im Salzburg Museum und dem Spaziergang durch die Altstadt

Teilnahme am Kreativwettbewerb „Mein Trinkpass“

„Gemeinsam unser Wasser schützen“ Ein Projekt zum Lebenselement Wasser Der Trinkpass ist ein Projekt der AQA GmbH, das mit dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und der „Generation Blue“, Österreichs größter Jugendplattform zum Thema Wasser, durchgeführt wird. In EG und NWG setzten sich die Schülerinnen der 1a, 1c, 1d, 2a und 1 HLW mit […]

BIO FAIRES FRÜHSTÜCK – Fächerübergreifendes Projekt 1a, 1c und 1d der WFS

  BIO FAIRES FRÜHSTÜCK – Fächerübergreifendes Projekt 1a, 1c und 1d der WFS In Zusammenarbeit mit SÜDWIND Im Rahmen des PEK Unterrichts wurden FAIR produzierte Produkte bzw. biologische und regionale Lebensmittel eingekauft (Transport – Stofftasche!) und anschließend ein gemeinsames Frühstück zubereitet, bei der auch die selbstgravierten Wassergläser zum Einsatz kamen! In einem fächerübergreifenden (E, EG, […]

Safer Internet 1 SMV und 3 HLW

Safer Internet 1 SMV und 3 HLW Im Rahmen des Safer Internet Monates Februar fand am 26. Februar 2020 im Rahmen des IFOM Unterrichtes der 1. SMV und der 3. HLW der Vortrag mit Prof. Holzmann zum Thema Safer Internet statt. Unter anderem wurden folgende Punkte besprochen: Sichere Passwörter? Wie werden Passwörter abgefragt? Verschlüsselung symmetrische […]

Ein Besuch im Museum der anderen Art

Ein Besuch im Museum der anderen Art Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer Die 1A Klasse der 2-jährigen Fachschule durfte diese Woche außer Haus den Kochlöffel schwingen, genaugenommen bei einem interessanten und unterhaltenden Workshop im Salzburg Museum. Dieser trug den Titel „Apicius lädt ein! -Rezepte der Römer“. Die Schülerinnen konnten in die Esskultur der Römer […]