Mottowoche der 5HLW

Nie mehr Schule – das ist wohl ein Traum für viele Schülerinnen. Für die 5HLW nimmt dieser Traum langsam Gestalt an. Die letzten Unterrichtstage im Schulleben müssen natürlich besonders sein, so fand vor den Osterferien eine kreative und unterhaltsame Mottowoche statt.  Danke für diese besondere Woche, für die bevorstehenden Prüfungen wünschen wir Euch alles Gute.

4HLW Oper quicklebendig!

 4 HLW Oper quicklebendig! Workshops im Rahmen des Projekts „Oper quicklebendig“ in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg Klasse: 4HLW Fotografie Mitwirkende:  Robert Miksch, Arthur Braunstein, Heide Binder, Werner Moser Stationenbetrieb im Festspielhaus Salzburg Besuch der Generalprobe der Oper „Chowanschtschina“ von Modest Mussorgski Projektpräsentation im ODEION Salzburg

1HLW Graffiti-Sprayaktion

Graffiti-Sprayaktion der 1HLW im Forum Bahnhof mit SOMA (Tamara Volgger) und MUCK (Michael Töpfer). 

Besuch von Christian Malarski vom Verein „Sprungbredl“ (Obdachlosenhilfe)

Am 8. April besuchte Herr Christian Malarski im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts die Klassen 1HLW, 2HLW, 4HLW und 5HLW. Er erzählte den Schülerinnen von seiner Arbeit mit obdachlosen Menschen. Einmal wöchentlich versorgt er Menschen am Rande unserer Gesellschaft mit Essen und Kleidung. In seinem Team ist auch ein Arzt, der regelmäßig diese Menschen notversorgt. Ein […]

1HLW Fußballtraining im Rahmen der Aktion Schule & Sport

Im Rahmen der Aktion Schule&Sport hat der Fußballtrainer Christian Aigner (Trainer beim USV Elixhausen) an 3 Nachmittagen mit den Schülerinnen der 1HLW trainiert. Auf dem Programm standen Ballschulung, Koordination, Schnelligkeit und das Spiel.

2HLW Zusatzqualifikation Barista

Mit großem Interesse absolvieren die Schülerinnen der 2HLW die Zusatzqualifikation Barista in KRM! Danke an Herrn Mühlbacher und seinem Team von der Firma Segafredo in Hallwang!

3SMKB „Die Heimhilfe in einem Seniorenheim“

„Die Heimhilfe in einem Seniorenheim“ auseinandergesetzt zum Thema: „Was brauche ich als Betreuungsperson, um gut arbeiten zu können?“ und „Was brauche ich als KlientIn im Seniorenheim rund und die Uhr, um gut betreut zu werden“. Das Ergebnis beider Arbeitsgruppen – Collagen wurde gegenübergestellt, mit der Erkenntnis, dass sich beide Bedürfnisse gut vereinen lassen.

Auslandssemester ins Spanien

In den letzten Tagen haben wir viel unternommen: Neben einem interessanten Workshop standen auch ein gemeinsames Essen oder eine ausgiebige Shoppingtour auf dem Programm. Ich genieße die Zeit hier sehr und habe schon viele neue Freundschaften geschlossen. Sevilla ist eine empfehlenswerte Stadt mit imposanten Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel La Plaza de España oder La Plaza de […]

1HLW Workshop „Welten bauen!“

 1HLW Workshop „Welten bauen!“ mit Tobias Zucali und Martin Hochreiter (Linz) des künstlerischen Kollektivs MKRZ (https://www.mkrz.at). Am 12. März waren Schüler:innnen der HLW des ABZ St. Josef und Studierende von „Wissenschaft & Kunst“ zu einer Experimentier- und Denkwerkstatt am ABZ St. Josef eingeladen. So wurden auf spielerische und kreative Weise Zukunftswelten und Ideen für verschiedene […]

4HLW Haus der Natur Brain Awareness Week

Am 10. März besuchte die 4HLW im Rahmen des NAWI-Unterrichts das Haus der Natur. Dort nahmen wir an drei Workshops der Brain Awareness Week teil. Wir konnten Gehirnmodelle verschiedenster Wirbeltiere bestaunen, besonders gingen wir auf die von Frosch und Forelle ein. Im Vergleich dieser beiden Tierarten wurden Zusammenhänge zwischen Anatomie und Evolution aufgezeigt. Aufgrund des […]