Heimhilfeprüfung 3SMKB

Am Montag, dem 7. Juli hat am ABZ St. Josef in der Abschlussklasse 3SMKB die Heimhilfeprüfung stattgefunden. Die Teilnehmerinnen erhielten ein Zertifikat und sind jetzt berechtigt die Berufsbezeichnung „Heimhelferin“ zu führen. Zu den Aufgaben der Heimhilfe gehört die Aufrechterhaltung des Haushalts, Unterstützung bei der Körperpflege, Erhaltung des körperlichen Wohlbefindens, Zusammenarbeit mit anderen Pflege- und Betreuungsfachkräften […]

1AC Wienfahrt

Haben sie Wien schon bei Hitze gesehen? ☀️☀️ Die 1AC WFS findet es „leiwand“. 😂

1D Bowling-Runde

Die 1D lässt das Schuljahr mit einer lustigen Bowling-Runde ausklingen! Wir wünschen allen erholsame Ferien und einen schönen Sommer ☀️.

Besuch des botanischen Gartens

Die 1A und 4HLW hatten am Montag Gelegenheit den botanischen Garten der Naturwissenschaftlichen Fakultät zu besuchen. Bei großer Hitze erfuhren wir viel Interessantes zu Pflanzen und ihren Anwendungsmöglichkeiten in Medizin und Alltag. Wussten Sie das bei uns in Salzburg Bananen, Avocados und Papayas gezüchtet werden? Zu bestaunen in den Gewächshäusern der Universität.

Wienreise 4HLW

Sonnige, heiße Tage in Wien mit vielen Highlights: nach informativen Einblicken ins Parlament machten wir einen Spaziergang durch die Geschichte der Stadt Wien, am Abend bezauberte uns die Lichtershow in der Votivkirche. Jetzt freuen wir uns auf der Führung in der Medizinischen Universität!

Sporttage der 2SMKB

Die Schülerinnen der 2SMKB verbringen derzeit Sporttage in der Region Kaprun-Zell am See. Den hochsommerlichen Temperaturen angepasst, stehen Bogenschießen im Glemmtal, Sommerrodeln, Klettern und Abenteuer Golf auf dem Programm. Die Mittagspausen werden im Strandbad Zell am See verbracht. Entspannung brachte auch der Besuch des Tauern Spa. Im Vordergrund stehen das gemeinsame Erleben und das Ausprobieren […]

Theateraufführung 1HLW

Herzliche Einladung zur Theateraufführung der 1HLW am MO, 23.06.2025. Die Aufführung findet um 15 Uhr und um 17 Uhr im Markussaal (Gstättengasse 16, YOCO) statt und dauert jeweils 20 Minuten. Im Anschluss daran gibt es jeweils ein kurzes Gespräch zum Thema „Stadtraum“ mit Vertreter:innen der Stadt:Salzburg und akzente Salzburg. Der Eintritt ist frei.

2HLW Lehrausgang Café Tomaselli

Frau Aigner nahm sich persönlich die Zeit die 2HLW durch ihren Familienbetrieb, das weltbekannte Café Tomaselli, zu führen!