4HLW Welt der Gewürze

Christoph Wein von Gewürze der Welt Salzburg führte die Schülerinnen der 4HLW Ende Februar in die Welt der Gewürze ein. Neben spannendem Fachwissen und einer Verkostung wurde von den Schülerinnen eine Gewürzmischung hergestellt.KV Ingrid Bodmer und EGLT Lehrerin Edith Springl begleiteten die Schülerinnen bei diesem interessanten Workshop.
Landessprachenwettbewerb 2025

Ein tolles Event, ein gutes Training für die Matura und eine Abwechslung vom Schulalltag. 240 Schüler:innen aus dem ganzen Bundesland haben am Donnerstag, 27. Februar 2025, beim Landessprachenwettbewerb ihr Können unter Beweis gestellt. Zwei Schülerinnen der 5HLW nahmen am Bewerb für Englisch teil und erreichten den 5. und den 15. Platz! Wir […]
2SMKB & 3HLW Projekt „WILMA“

Auch in diesem Schuljahr durften Schülerinnen der 2SMKB und der 3HLW am Projekt WILMA – Wir lernen durch Machen – der Pädagogischen Hochschule Salzburg teilnehmen. Die Schülerinnen unserer Schule fungierten dabei als Mentor*innen für Volksschulkinder. Nach einem Einschulungsworkshop des Vereins IFTE Wien arbeiteten die Schülerinnen unserer Schule mit den Volksschulkindern zu den SDGs und kreierten […]
1HLW Die „Soziale Stadt Salzburg“ als Theaterstück

2A – Eine lehrreiche Praxiswoche

„Jetzt weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viel Einzelhandelskauffrauen tagtäglich leisten“, sagt Nadia an ihrem letzten Schnuppertag im Lebensmittelhandel. Wir, die 2A bedanken uns bei den Unternehmen, den Gesundheits- und Bildungseinrichtungen für den interessanten Einblick in die Berufswelt.
1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung

1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung im Rahmen des Cooltages.
1SMKB Kinderbetreuung im Fokus des Salzburger Landtags

Wir, die 1. SMKB, konnten am 05.02.2025 eine heftige Landtagsdebatte über ein geplantes Kinderbetreuungsmodell in Salzburg mitverfolgen. Sollen die Kleinsten (Kinder bis 3 Jahre) zu Hause oder doch gleich in der Krabbelgruppe betreut werden? Wird mit einer finanziellen Unterstützung der Eltern für mehr Wahlfreiheit gesorgt, oder ist das eine „Herdprämie“ und ein Rückschritt für uns […]
Sehen im Dunkeln

Am 22.1.2025 besuchten Schülerinnen der 4HLW und 2A das Vereinshaus des Blinden- und Sehbehindertenverbandes. Dort wurde uns ermöglicht, den Alltag aus der Perspektive blinder und sehbehinderter Menschen nachzuempfinden. Zuerst gab es eine Einführung mit hilfreichen Tipps zur Orientierung ohne Sehsinn. Anschließend ging es ausgestattet mit Dunkelbrille und Blindenstöcken die Stufen hinunter ins Freie. Die hauptsächliche […]
Vortrag zum Thema „Menschenhandel“

Am 28. und 30. Jänner besuchte Frau Edith Hauser vom Verein Lichtblick (https://lichtblick-bgl.org/) im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts alle Klassen der HLW. Frau Hauser erzählte uns im ersten Teil des Vortrages von ihrer Arbeit mit Frauen, welche eine Abtreibung vornehmen haben lassen. Betroffene Frauen leiden sehr häufig an dem sogenannten „Post-Abortion-Syndrom“. Der Verein Lichtblick hilft […]
Lehrausgang ins Franziskanerkloster Salzburg

Am 12. Dezember besuchte die 3 HLW im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes das Franziskanerkloster Salzburg. Auch orthodoxe und muslimische Schülerinnen der Klasse schlossen sich dem Lehrausgang an. P. Thomas Hrastnik, der Guardian („Wächter“/Vorsteher) des Klosters zeigte uns die renovierten Räumlichkeiten, den Klostergarten, den Innenhof, die Kirche mit Blick von oben und die wunderschöne Bibliothek. Er erzählte auch […]