1SMKB Besuch der Galerie Frey

Kürzlich besuchten die Schülerinnen die Galerie Frey und konnten die fantastischen Werke von Jorge FUEMBUENA, ein spanischer Fotograf bewundern. Johnny Depp und Arnold Schwarzenegger erkannten die Schülerinnen auf dem Bild sofort.

1SMKB BETRIEBSBESICHTIGUNG: ALBERTUS MAGNUS HAUS

Katharina Huber begleitete uns am Dienstag, den 04. Juni 2024 bei unserem Besuch im Albertus Magnus Haus in Salzburg, dies 2018 eröffnet wurde und eine einzigartige Einrichtung in Parsch ist. Mit insgesamt vier Stockwerken und einem innovativen Wohngruppenkonzept bietet es Platz für neun bis zehn Bewohner: innen pro Stockwerk. Die Bewohner: innen, deren Aufnahme ab […]

Exkursion der 4HLW zur Sonneninsel in Seekirchen

Die Sonneninsel in Seekirchen ist ein Ort, der Familien in jeder Lebenslage unterstützt. Es wird psychosoziale Nachsorge als Verbindung zwischen medizinischer Versorgung und dem Alltag der Menschen angeboten. An diesem Ort können Kinder, Jugendliche und ihre Familien nach einer Erkrankung zurück in den Alltag finden. Der Aufenthalt auf der Sonneninsel ist kostenlos – denn unabhängig […]

3SMKB Besuch im Tageszentrum Walser Birnbaum

Besuch im Tageszentrum – Walser Birnbaum unter der Leitung von Mag. Eder Manfred – Hilfswerk. Die Schülerinnen haben fleißig an kleine Präsente für das Pflege-/Betreuungspersonal gebastelt und haben damit ihre Wertschätzung zum Ausdruck gebracht. Nach einer Hausbesichtigung gab es Kaffee und Kuchen sowie Gespräche mit Tagesgästen und Personal.

2SMKB Ausbildung zur Heimhilfe

Praktischer Unterricht in „Hygiene“ für Sozialbetreuungsberufe: Unterricht zu den wichtigsten Grundlagen der Hygiene sind unter anderem die Handhygiene, das Tragen von Arbeits- oder Schutzkleidung sowie die Desinfektion von Händen und kontaminierten Flächen.

3SMKB Exkursion Bestattung Schoosleitner

3SMKB Exkursion zum Thema: Besichtigung / Gespräche mit „Bestattung Schoosleitner“ zum Thema würdevolles Sterben, Hilflosigkeit und Unsicherheit. Nach einem Rundgang im „Garten der Rose“, Kennenlernen der umfangreichen Dienstleistungen und Besichtigung der Räume sowie der „Thanatopraxie“ wurden wir auf einen Imbiss eingeladen.