1A & 1C ASCHENKREUZ TO GO

Die Schülerinnen der 1A, C bekommen von Dominik Elmer beim Infopoint „OFFENER HIMMEL“ das Aschenkreuz auf die Stirn gelegt. Am Aschermittwoch startet die Fastenzeit! Fasten ist eine Einladung dem mehr Raum zu geben was guttut – für dich selbst und alle, die dir am Herzen liegen.
Benefizsuppenessen – Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

Wir freuen uns sehr, dass unser 2. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe eine Fastensuppe beim diesjährigen Benefizsuppenessen zugunsten der Aktion Familienfasttag 2025 zubereiten darf. Die traditionellen Fastenbrezen backen unsere beiden Klassen der Einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe. Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit – FR, 07.03.2025, 12:00 Uhr, Kapitelsaal, Kapitalplatz 6, 5020 Salzburg
3SMKB Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht

Schülerinnen lernen von Schülerinnen! Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht der 3SMKB. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum! Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, durch Gespräche und interaktive Aktivitäten die Grundlagen beider Religionen besser zu verstehen und gegenseitigen Respekt sowie Toleranz zu fördern. Diese inspirierende Unterrichtsstunde wurde mit einem gemeinsamen Foto festgehalten, das den Geist des Dialogs […]
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe kocht für den Vinzibus Salzburg

Das Christentum in seiner Vielfalt kennenlernen!

Der Seelsorger für byzantinische Gläubige der Erzdiözese Salzburg, Vitaly Mykytyn, erklärt den Schüler*Innen der 1A, 1C die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Katholiken*Innen und byzantinisch Gläubigen. Er ist auch Rektor der Kirche St. Markus. Jeden Dienstag und Donnerstag um 18:00 Uhr findet hier ein Friedensgebet statt. Bis zu 200 ukrainisch-orthodoxen Christen feiern jeden Sonntag mit ihm […]
Let the adventure begin!

Preisverleihung „Rose der Menschenrechte“

Eindrücke der Preisverleihung “Rose der Menschenrechte” für das Projekt der AG “Sexualisierung von Frauen”. Zwei Schülerinnen aus der 4HLW nahmen stellvertretend den Preis entgegen. Sie hielten eine Dankesrede, in der sie die Bedeutung des Projekts und die Unterstützung durch ihre Lehrer und Unterstützer hervorhoben. Die Veranstaltung betonte die Wichtigkeit von Projekten, die sich für Menschenrechte […]
Lehrausgang ins Franziskanerkloster Salzburg

Am 12. Dezember besuchte die 3 HLW im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes das Franziskanerkloster Salzburg. Auch orthodoxe und muslimische Schülerinnen der Klasse schlossen sich dem Lehrausgang an. P. Thomas Hrastnik, der Guardian („Wächter“/Vorsteher) des Klosters zeigte uns die renovierten Räumlichkeiten, den Klostergarten, den Innenhof, die Kirche mit Blick von oben und die wunderschöne Bibliothek. Er erzählte auch […]
Nächstenliebe in Aktion – Helping Hands

Die Schulgemeinschaft des Ausbildungszentrums St. Josef hat heute ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität gesetzt: liebevoll gepackte Spendensammlungspakete mit Hygieneartikel wurden heute an die SAGG übergeben.
Besuch vom Hl. Nikolaus am Christkindlmarktstand

Die 3SMKB bedankt sich bei allen Besuchern, die heuer beim Stand vorbeigeschaut haben. Ein Dank gebührt auch allen Lehrer:innen, die uns beim Standdienst und bei der Organisation unterstützt haben. Allen voran Frau Duschkin, unserer Lehrerin für Betriebswirtschaft und Rechnungswesen und unserer Klassenvorständin, Frau Gahleitner-Sofaly. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds zu gute. Wir haben viel gelernt […]