Food Preservation – Lebensmittel selbst konservieren.

Apfel-Zwetschken Marmelade – ein Geschenk aus der Lehrküche des ABZ St. Josef. Die Schülerinnen der 1. SMKB haben heute eine köstliche Zwetschken-Apfelmarmelade zubereitet. Diese Konservierungsmethode ist nicht aus der Mode geraten. Im Gegenteil, sie feiert aktuell Renaissance.

Babysitterausbildung am ABZ St. Josef

Auf der Suche nach kompetenter Kinderbetreuung? Gefunden! Wir, die 2A der Wirtschaftsfachschule, sind mit März 2024 ausgebildete BABYSITTERINNEN. Zurzeit bearbeiten wir gerade die Grundlagen der körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung des Kindes und den Umgang mit schwierigen Situationen.

Wir sind wieder Erste Hilfe fit!

Erste Hilfe wird bei uns im ABZ St. Josef groß geschrieben! Wir freuen uns, erneut die „Erste Hilfe fit Plakette „erhalten zu haben. Auch in diesem Schuljahr finden  zahlreiche Erste Hilfe Kurse, Kindernotfallkurse und  Erste Hilfe Fortbildungen für Lehrer:innen statt. Im Mai werden wir erneut beim JRK-Landeswettbewerb im Europark teilnehmen. Und hoffen natürlich gute Plätze […]

1 SMKB Theater der Objekte

Workshop 1 SMKB p  in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg  Theater der Objekte (Theater „Kuddelmuddel“ in Linz)  Im Rahmen des Deutschunterrichts erhielten die Schülerinnen von Heide Binder (Gastreferentin akzente Salzburg) eine kurze Einführung zu unserer Exkursion nach Linz ins Theater „Kuddelmuddel“.   Am Montag, 25.9.2023, fuhren wir gemeinsam mit Werner Moser (akzente Salzburg) mit dem Zug nach […]

2SMKB – Besuch der Wasserspiele Hellbrunn und Picknick im Schlosspark

Wasserautomaten, Grotten, Brunnen – Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Ein manieristisches Spielzeug für große Kinder. Bei den Brunnen spielt die griechische und römische Mythologie die Hauptrolle: Wir trafen auf Eurydike, Neptun, den Jäger Aktaion und die Jagdgöttin Diana – ganz wie es […]

1SMKB und 2SMKB – Moscheebesuch

Die Schülerinnen der 1 und 2SMKB konnten beim heutigen Besuch in der Moschee in der Gnigler Straße einen Einblick in den Islam bekommen. Themen, die behandelt wurden, waren u. a.: Die Entstehung des Islam – Die fünf Säulen des Islam – Der Koran.  Wir bedanken uns bei Seyan Kati, M.A. und den muslimischen Schülerinnen für […]

Die Schülerinnen des ABZ unterstützen die Pädagogische Hochschule Salzburg

Am 27. Juni 2023 fand auf der PH Salzburg die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Jedes Kind stärken“ statt. Anwesend waren honorige Gäste der Bildungsdirektion Salzburg sowie der Salzburger Landesregierung. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Die Mädchen unserer Schule unterstützen die Veranstaltung maßgeblich. Mit großem Geschick begrüßten sie die Gäste und […]

1 A Seid ihr schon einmal in einem Escape-Room gewesen?

Am 20. Juni 2023 konnten wir, die 1A Klasse, bei einem weiteren Besuch der Arbeiterkammer Salzburg in einem Escape-Room-Spiel in die virtuelle Welt eintauchen.  Wir schlüpften in die Rolle von Sherlock Holmes, um gemeinsam mit dem Sprachassistenten dieser App (= KI) anhand verschiedener Daten herauszufinden, ob der Mitarbeiter 271A im Homeoffice auch wirklich arbeitete. Merkfähigkeit […]