Workshop 1 SMKB p in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg Theater der Objekte (Theater „Kuddelmuddel“ in Linz) Im Rahmen des Deutschunterrichts erhielten die Schülerinnen von Heide Binder (Gastreferentin akzente Salzburg) eine
Wasserautomaten, Grotten, Brunnen – Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Ein manieristisches Spielzeug für große Kinder. Bei den
Die Schülerinnen der 1 und 2SMKB konnten beim heutigen Besuch in der Moschee in der Gnigler Straße einen Einblick in den Islam bekommen. Themen, die behandelt wurden, waren u. a.:
Am 27. Juni 2023 fand auf der PH Salzburg die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Jedes Kind stärken“ statt. Anwesend waren honorige Gäste der Bildungsdirektion Salzburg sowie der Salzburger Landesregierung. Eröffnet wurde
Lehrausgang zur Stieglbrauerei und „Schule am Bauernhof“ mit dem Thema Milchverarbeitung am Stoibergut der 4HLW.
Jedes Jahr haben die Schülerinnen der 1a und der 2SMKB die Möglichkeit, zur MAB-Basismodul-Prüfung am Ende des Schuljahres anzutreten. Die Inhalte des Curriculums des MAB-Basismoduls werden über das ganze Schuljahr
Die Schülerinnen des ABZ-St. Josef in Salzburg schlüpfen für das Schul-Sozialprojekt Zukunftsheld*innen in die Rolle der Kunstvermittlerin. Am 05.07.2023 findet in der galerie5020, im Zentrum von Salzburg, eine Jahresausstellung
Am 20. Juni 2023 konnten wir, die 1A Klasse, bei einem weiteren Besuch der Arbeiterkammer Salzburg in einem Escape-Room-Spiel in die virtuelle Welt eintauchen. Wir schlüpften in die Rolle von