3SMKB Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht

Schülerinnen lernen von Schülerinnen! Interreligiöser Austausch im Religionsunterricht der 3SMKB. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum! Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit, durch Gespräche und interaktive Aktivitäten die Grundlagen beider Religionen besser zu verstehen und gegenseitigen Respekt sowie Toleranz zu fördern. Diese inspirierende Unterrichtsstunde wurde mit einem gemeinsamen Foto festgehalten, das den Geist des Dialogs […]
2SMKB & 3HLW Projekt „WILMA“

Auch in diesem Schuljahr durften Schülerinnen der 2SMKB und der 3HLW am Projekt WILMA – Wir lernen durch Machen – der Pädagogischen Hochschule Salzburg teilnehmen. Die Schülerinnen unserer Schule fungierten dabei als Mentor*innen für Volksschulkinder. Nach einem Einschulungsworkshop des Vereins IFTE Wien arbeiteten die Schülerinnen unserer Schule mit den Volksschulkindern zu den SDGs und kreierten […]
1HLW Die „Soziale Stadt Salzburg“ als Theaterstück

2. Wirtschaftstag 3SMKB und 5HLW

Im Rahmen des heutigen 2. Wirtschaftstages am ABZ St. Josef konnten sich die Schülerinnen unserer Abschlussklassen über potentielle Berufschancen informieren. Wir bedanken uns sehr herzlich bei folgenden Institutionen: AUVA, Finanzamt Salzburg Stadt, Kammer für Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, SALK und Volksbank Salzburg.
1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung

1D Besuch bei der Redaktion der „Apropos“ Straßenzeitung im Rahmen des Cooltages.
1SMKB Kinderbetreuung im Fokus des Salzburger Landtags

Wir, die 1. SMKB, konnten am 05.02.2025 eine heftige Landtagsdebatte über ein geplantes Kinderbetreuungsmodell in Salzburg mitverfolgen. Sollen die Kleinsten (Kinder bis 3 Jahre) zu Hause oder doch gleich in der Krabbelgruppe betreut werden? Wird mit einer finanziellen Unterstützung der Eltern für mehr Wahlfreiheit gesorgt, oder ist das eine „Herdprämie“ und ein Rückschritt für uns […]
Cool Tag im ABZ

Ein besonders cooler Halbtag hat in der letzten Woche vor den Semesterferien stattgefunden.Die Schülerinnen und Schüler jeder Klasse erhielten fächerübergreifende COOL-Aufträge zu verschiedensten Themen wie: „Bewegung ist Leben“, “Kopflos“, „Naturkosmetik“, Bewerbungstraining“, „Fabeln“, Soziales Handeln: „Hinschauen statt Wegschauen“, „Rebel Girls“ und „Heldinnen und Helden“. Mit viel Eifer erledigten die Schülerinnen und Schüler die Aufträge, die viele […]
Besuch vom Hl. Nikolaus am Christkindlmarktstand

Die 3SMKB bedankt sich bei allen Besuchern, die heuer beim Stand vorbeigeschaut haben. Ein Dank gebührt auch allen Lehrer:innen, die uns beim Standdienst und bei der Organisation unterstützt haben. Allen voran Frau Duschkin, unserer Lehrerin für Betriebswirtschaft und Rechnungswesen und unserer Klassenvorständin, Frau Gahleitner-Sofaly. Der Reinerlös kommt dem Sozialfonds zu gute. Wir haben viel gelernt […]
ABZ ist wieder Cool Partnerschule

Erneut hat sich das ABZ St. Josef als COOL Partnerschule rezertifizieren können. Hier ein Feedback der Begutachterin: „Das äußerst engagierte Lehrer:innen-Team am ABZ St. Josef leistet ausgezeichnete Arbeit nach den Prinzipien des Cooperativen Offenen Lernens.“ Wir freue uns sehr über das ausgesprochen gute Feedback!
1SMKB Salzburger Landtag debattierte über Milliardenprojekt

Salzburger Landtag debattierte über Milliardenprojekt Am 6.11.2024 konnten wir, die 1. SMKB, die Pro- und Contra-Argumente der Politiker zum geplanten S-Link, der seit 1982 die Landespolitik beschäftigt, mitverfolgen. Über dieses Zukunftsprojekt stimmen am kommenden Sonntag, den 10.11.2024, die wahlberechtigten Staatsbürger des Flachgaus, der Stadt Salzburg und des Tennengaus im Rahmen einer Volksbefragung ab. Interessant war […]