4HLW Malen als Kraftquelle

Malen als Kraftquelle Im Unterrichtsfach „Maltherapie“ steht das Entdecken der eigenen schöpferischen Sprache des „Werkes“ im Vordergrund. Ausprobieren, kreative Grenzen erweitern, Neues erleben, Freude erfahren und dabei achtsam begleitet und ermutigt werden, sind Ziele des Malen mit gemeinsamen Gespräch in der Gruppe. Was durchwegs auch zur Freude und Entspannung beiträgt 😊

5HLW

Schule&Sport: Parcours Bogenschießen beim BSV Salzburg in Koppl Stephan Maurer, Trainer und Jugendkoordinator des Bogensportvereins BSV Salzburg, hat den Schülerinnen der 5HLW den Bogensport engagiert nähergebracht. Nach einer kurzen Einführung und der Ausgabe der Bögen, Pfeile und Schützer für Finger und Unterarme wurden an der Einschussanlage die ersten Versuche ein Ziel zu treffen unternommen. Nach dieser […]

1HLW

Sportschnuppern: Boxen Carla, Schülerin der 1HLW und begeisterte und erfolgreiche Boxerin, hat das Schnuppertraining beim PSV mit ihrem Trainer für uns organisiert. Acht motivierte Schülerinnen hatten die Möglichkeit, in ein Boxtraining hineinzuschnuppern. Aufwärmen mit Koordinations- und Dehnungsübungen, Konditionsschulung mit 3 kg schweren Trainingsbällen, einfache Schlagtechniken mit Boxhandschuhen und das Training mit dem Sandsack standen auf […]

4 HLW Projekt „Oper Quicklebendig“

in Zusammenarbeit mit akzente Salzburg und den Salzburger Oster-Festspielen zur diesjährigen Produktion „Tannhäuser“ (Februar bis Ende März 2023) 3-teiliger Fotografie-Workshop mit akzente Salzburg zu den Themen der Oper Besuch der Orchesterhauptprobe zu „Tannhäuser“ im Festspielhaus Salzburg Projektpräsentation aller beteiligten Schulen im ODEION Salzburg

Kultur und Sprachreise 3HLW

Die 3HLW sendet euch einige kulturelle und kulinarische Einblicke in ihre Sprach- und Kulturreise nach Kroatien. Kultur: Mammutmuseum, Zagreb, Stadtführungen auf Kroatisch und Englisch in Opatija und Rijeke und ein Museumsbesuch Natur: Plitvicer Seen und Bootsfahrt Kulinarik: Schokomuseum

Erste Hilfe Kurs 1C und 1D

Über die erfolgreiche Absolvierung eines 16 Stunden Erste-Hilfe-Kurses freuen sich  die Schülerinnen der 1C und 1D der einjährigen Wirtschaftsfachschule

Zu Gast im ABZ St. Josef

Kulinarisch verwöhnt und mit wichtigen Schulinformationen ausgestattet wurden am Freitag, den 24.3.2023 Bildungsberater und Bildungsberaterinnen sowie BO Lehrer und Lehrerinnen der Mittelschulen Salzburgs.  Durch perfekte Teamarbeit haben die Schülerinnen der 2 HLW im Praxisunterricht „Küchen- und Restaurantmanagement“ ein Buffet für einen „Running Lunch“ vorbereitet. Die Gästen wurden professionell von den Schülerinnen der 2 SMKB durch […]

1SMKB Lehrausgang ins Seniorenwohnheim

Lehrausgang ins Seniorenwohnheim Nonntal Der Leiter des Hauses, Herr Christian Kagerer hat uns das neue Seniorenwohnheim der Stadt Salzburg mit dem Hausgemeinschaftsmodell vorgestellt. Pflege neu denken-es gibt acht selbst organisierte, eigenverantwortliche Teams (8-10 Personen die eng zusammenarbeiten). Im Anschluss bekamen die Schülerinnen der 1SMKB Antwort auf die offenen Fragen.