3 HLW EXKURSION ROSENHEIM – AUSSTELLUNG „VULKANE“

EXKURSION ROSENHEIM – AUSSTELLUNG „VULKANE“ mit 90-minütiger Premiumführung im Ausstellungszentrum Lokschuppen 3HLW Mai 2023 Den Schülerinnen der 3HLW wurden im Rahmen einer Premiumführung durch die Ausstellung „Vulkane“ das breite Spektrum des Themas nähergebracht. Die Führung beinhaltete folgende Themen: Faszination Vulkane Vulkanausbrüche sind potenziell sehr gefährliche, zugleich aber atemberaubende Naturschauspiele. Das Leben auf der Erde wäre […]

3 HLW und 1 SMKB „ReAction“

WORKSHOP re:action ÖAMTC 3HLW und 1SMKB Mai 2023 „ReAction“ Die Schülerinnen der 3HLW und der 1SMKB haben unlängst am Workshop Re:action teilgenommen! Der ÖAMTC Salzburg geht dabei neue Wege in der Unfallprävention bei jungen Fahranfängern. Am Reaktionssimulator, ausgestattet mit einem Gas- und Bremspedal, „er-fahren“ die Schülerinnen realistische Verkehrssituationen. Dabei erleben sie sehr anschaulich die Auswirkung […]

1 SMKB „get a job“

Projekt „get a job“/ Deine Chance im Tourismus Im Workshop „get a job“ haben sich die Schülerinnen der 1SMKB mit ihren eigenen Fähigkeiten und Ressourcen auseinandergesetzt. Es ging dabei um Folgendes: Sie lernten die Berufsfelder im Tourismus kennen und trainierten das Element der Selbstpräsentation vor der Gruppe. Die Praxisgäste beantworteten alle Fragen betreffend Lehre und […]

1A und 2A erkundeten die Finanzwelt

Im Rahmen des Faches Wirtschaftliche Bildung vertieften wir, die 1 A gemeinsam mit der 2 A-Klasse das Thema „Richtiger Umgang mit Geld“ – indem wir die Zentrale der Wüstenrot Salzburg besuchten.  Haben Sie gewusst, dass Wüstenrot  mit 1900 Mitarbeitern eine Bausparkasse, Versicherung und ab Juni 2023 auch eine Bank ist, die ausschließlich Online-Banking betreiben wird? […]

Menschenrechtstag am ABZ St. Josef

Am 2.Februar 2023 fand der „Menschenrechtstag“ im ABZ-St Josef statt. Der Klassenverband und der Stundenplan wurden aufgelöst und die gesamte Schule arbeitete zu verschiedenen Themenbereichen. Themenliste für Workshops

1A Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel die Welt kostet?

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie viel die Welt kostet? Wir, die Klasse 1A, haben genau dies am 24. Mai 2023 in einem Workshop mit Frau Vanessa Freischlager vom Akzente-Salzburg-Team besprochen. Wir teilten unsere Meinungen und Gedanken in der Klasse, lernten über den richtigen Umgang mit Geld, Schulden, Sparen und noch viel mehr. […]

3HLW Workshop „Sei entspannt statt ausgebrannt – Dein Stressmanagement und Resilienzworkshop“3HLW „Workshop

WORKSHOP „Sei entspannt statt ausgebrannt – Dein Stressmanagement und Resilienzworkshop“ 3HLW 26. April 2023 Das FrauenGesundheitsZentrum Salzburg bietet Mädchen und jungen Frauen selbstwertstärkende Workshops an:  „Die Gesundheit der Salzburger Frauen und Mädchen liegt uns als FrauenGesundheitsZentrum sehr am Herzen! Wie die aktuelle HBSC-Studie (Health Behaviour in School-aged Children Study) der WHO für Österreich zeigt, sind […]

Cool-Auftrag: Stop-Motion-Kurzfilm

Im Kreativunterricht bekam die 2A-Klasse einen Cool-Auftrag zu dem Thema Stop-Motion. Die Aufgabenstellung lautete: Beschäftige dich mit dem Thema Trickfilm und erstelle zum Abschluss einen Stop-Motion-Kurzfilm. Zuerst erstellten die Schülerinnen ein Daumenkino und lernten die App „STOP MOTION STUDIO“ kennen. Im Anschluss haben sie in Kleingruppen einen Kurzfilme zu einem selbst gewählten Thema produziert. Beispiele […]